Wann das letzte Mal Düngen?
Der Herbst als Zeit für den Düngestopp: Warum ist er so wichtig?
Mit dem Einbruch des Herbstes neigt sich auch die Gartensaison ihrem Ende zu. Während viele Gartenarbeiten jetzt ruhen, ist ein Aspekt von entscheidender Bedeutung: der Düngestopp. Warum das so ist und was die Konsequenzen einer verspäteten Düngung sind, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Winterhärtung der Pflanzen
Einer der Hauptgründe für den Düngestopp im Herbst ist die Winterhärtung der Pflanzen. Während der Wintermonate sind Pflanzen extremen Temperaturen, starken Winden und Schneefall ausgesetzt. Um diese Bedingungen zu überstehen, müssen sie sich entsprechend anpassen.
Eine späte Düngung mit stickstoffhaltigem Dünger behindert diesen Prozess. Stickstoff fördert das Wachstum neuer Triebe und Blätter, was energiezehrend ist. Die Pflanze investiert ihre Kraft in dieses Wachstum, anstatt sie für die Winterhärtung zu nutzen.
Erhöhte Frostgefährdung
Pflanzen, die nicht richtig gehärtet wurden, sind anfälliger für Frostschäden. Nicht ausgereifte Triebe und Blätter sind besonders empfindlich gegenüber Kälte und können bei Frost leicht erfrieren. Dies kann zu erheblichen Schäden an der Pflanze oder sogar zu ihrem Absterben führen.
Der richtige Zeitpunkt für den Düngestopp
Der optimale Zeitpunkt für den Düngestopp hängt von der Region und dem Klima ab. In der Regel sollte die letzte Düngung im Spätsommer oder Frühherbst erfolgen. Für Stickstoffdünger ist dies in der Regel Mitte bis Ende August.
Für andere Nährstoffe wie Phosphor und Kalium ist der Düngestopp etwas später, in der Regel im September oder Oktober. Es ist jedoch immer empfehlenswert, die spezifischen Empfehlungen für Ihre Region und die angebauten Pflanzen zu beachten.
Fazit
Der Düngestopp im Herbst ist ein wichtiger Schritt, um die Winterhärtung der Pflanzen zu fördern und ihre Frostgefährdung zu verringern. Indem Sie die Stickstoffdüngung zu früh stoppen, geben Sie Ihren Pflanzen die Möglichkeit, sich auf die kalten Monate vorzubereiten und gesund zu überwintern. Beachten Sie die empfohlenen Zeitpunkte für Ihre Region und beenden Sie rechtzeitig die Düngung, um Ihre Pflanzen optimal auf den Winter vorzubereiten.
#Düngen#Letzter#TerminKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.