Wann düngt man Rosen das erste Mal?

0 Sicht

Rosen beim Pflanzen nicht düngen! Die erste Düngung erfolgt Anfang April, eine zweite nach der ersten Blüte Ende Juni/Anfang Juli. Bei Frühjahrspflanzungen erst nach der ersten Blüte düngen.

Kommentar 0 mag

Rosen richtig düngen: Der perfekte Start in die Blühsaison

Rosen sind Königinnen des Gartens, doch selbst Königinnen brauchen die richtige Pflege, um ihre volle Pracht zu entfalten. Ein wichtiger Aspekt ist die Düngung, die den Pflanzen die notwendigen Nährstoffe für gesundes Wachstum und üppige Blüten liefert. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt für die erste Düngung? Und was gilt es zu beachten, um Fehler zu vermeiden? Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick, damit Ihre Rosen optimal versorgt sind.

Wichtig: Keine Düngung direkt nach der Pflanzung!

Ein häufiger Fehler, der Rosen schaden kann, ist die Düngung direkt nach der Pflanzung. Frisch gepflanzte Rosen benötigen Zeit, um ihre Wurzeln im neuen Erdreich zu etablieren. Eine Düngung würde die jungen Wurzeln überfordern und im schlimmsten Fall sogar schädigen. Warten Sie daher unbedingt mit der ersten Düngung, bis die Rose angewachsen ist.

Der ideale Zeitpunkt für die erste Düngung: Anfang April

Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs, und das gilt auch für Ihre Rosen. Sobald die Forsythien blühen, ist ein guter Indikator, dass die Wachstumsphase begonnen hat und die Rose Nährstoffe benötigt. Anfang April ist in der Regel der ideale Zeitpunkt für die erste Düngung.

Achtung bei Frühjahrspflanzungen!

Wenn Sie Ihre Rosen erst im Frühjahr gepflanzt haben, gelten besondere Regeln. Auch hier gilt: Keine sofortige Düngung! Warten Sie stattdessen geduldig ab, bis die Rose ihre erste Blüte hinter sich hat. Erst dann ist sie stark genug, um die zusätzlichen Nährstoffe zu verarbeiten.

Die zweite Düngung: Nach der ersten Blüte

Nach der ersten üppigen Blüte benötigen Rosen einen Energieschub, um weiterhin kraftvoll zu wachsen und neue Blüten zu bilden. Ende Juni oder Anfang Juli ist daher der perfekte Zeitpunkt für die zweite Düngung.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

  • Pflanzung: Keine Düngung!
  • Allgemein: Erste Düngung Anfang April
  • Frühjahrspflanzung: Erste Düngung nach der ersten Blüte (Ende Juni/Anfang Juli)
  • Zweite Düngung: Ende Juni/Anfang Juli

Welcher Dünger ist der richtige?

Für Rosen gibt es spezielle Rosendünger, die auf ihre besonderen Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie enthalten in der Regel eine ausgewogene Mischung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium (NPK), sowie wichtige Spurenelemente wie Eisen, Magnesium und Bor. Alternativ können Sie auch organischen Dünger wie Hornspäne oder Kompost verwenden. Achten Sie bei der Wahl des Düngers auf die Angaben des Herstellers und dosieren Sie ihn entsprechend.

Wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Düngung:

  • Dosierung: Überdüngen Sie Ihre Rosen nicht! Halten Sie sich an die Dosierungsanleitung des Herstellers.
  • Gießen: Gießen Sie die Rosen vor und nach der Düngung gut. Das hilft den Wurzeln, die Nährstoffe aufzunehmen.
  • Bodenbeschaffenheit: Lockern Sie den Boden um die Rosen herum vor der Düngung auf, um die Durchlüftung zu verbessern.
  • Beobachtung: Achten Sie auf die Reaktion Ihrer Rosen. Zeigen sie Anzeichen von Über- oder Unterdüngung? Passen Sie die Düngung entsprechend an.

Fazit:

Die richtige Düngung ist entscheidend für die Gesundheit und Blütenpracht Ihrer Rosen. Vermeiden Sie Fehler bei der Pflanzung und halten Sie sich an die empfohlenen Zeitpunkte. Mit der richtigen Pflege werden Sie mit einer üppigen Rosenblüte belohnt!