Wann schneide ich Anemonen zurück?

16 Sicht
Anemonen erfreuen mit ihrer Blütenpracht. Nach der Blüte oder früh im Frühling ist der ideale Zeitpunkt zum Zurückschneiden. Die Herbstanemonen behalten bis ins Frühjahr ihre dekorativen Samenstände. Individuell abgeschnittene Blüten bringen zudem Freude im Haus.
Kommentar 0 mag

Wann ist der beste Zeitpunkt, Anemonen zurückzuschneiden?

Anemonen, auch Windröschen genannt, sind beliebte Frühjahrsblüher, die mit ihren leuchtenden Blüten in einer Vielzahl von Farben begeistern. Um ihre Schönheit zu erhalten und eine üppige Blüte im nächsten Jahr zu fördern, ist ein regelmäßiger Rückschnitt unerlässlich. Der richtige Zeitpunkt hängt jedoch von der Art der Anemone ab.

Rückschnitt nach der Blüte

Für die meisten Anemonensorten ist der beste Zeitpunkt zum Rückschnitt direkt nach der Blüte. Dies gilt insbesondere für:

  • Anemone blanda (Schneeglöckchen)
  • Anemone coronaria (Kranzanemone)
  • Anemone nemorosa (Blaue Anemone)

Durch den Rückschnitt wird verhindert, dass die Pflanze Samen ausbildet, wodurch sie ihre Energie auf das Wachstum neuer Blätter und Blüten im nächsten Jahr konzentrieren kann. Schneiden Sie die Stängel bis zum Boden zurück.

Rückschnitt im Frühjahr

Einige Anemonenarten, wie die Herbstanemone (Anemone hupehensis var. japonica), behalten ihre dekorativen Samenstände bis ins Frühjahr. Diese Samenstände verleihen dem Garten im Winter Struktur und Interesse. Wenn Sie diese Samenstände jedoch nicht ästhetisch ansprechend finden, können Sie sie im zeitigen Frühjahr vor dem neuen Austrieb zurückschneiden.

Ausnahme: Herbstanemonen

Herbstanemonen (Anemone hupehensis) blühen im Herbst und behalten ihre Samenstände über den Winter. Im Gegensatz zu anderen Anemonen sollten Herbstanemonen nicht im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Der Rückschnitt sollte erst im Spätherbst oder Winter erfolgen, wenn die Samenstände braun und trocken sind.

Schnittblumen

Wenn Sie Anemonen als Schnittblumen verwenden möchten, können Sie einzelne Blütenstängel jederzeit abschneiden. Stellen Sie die Schnittblumen in eine Vase mit frischem Wasser und genießen Sie ihre Schönheit im Haus.

Fazit

Der richtige Zeitpunkt zum Rückschnitt von Anemonen hängt von der Art ab. Die meisten Anemonensorten sollten nach der Blüte zurückgeschnitten werden, während Herbstanemonen erst im Spätherbst oder Winter geschnitten werden sollten. Durch einen regelmäßigen Rückschnitt fördern Sie eine üppige Blüte und erhalten die Schönheit Ihrer Anemonen im Garten.