Wann wird es am frühesten dunkel im Winter?

8 Sicht
Im Dezember erreicht die Dunkelheit ihren Höhepunkt. Kurz vor Weihnachten, am 21. oder 22. Dezember, geht die Sonne früh unter, oft schon vor 17 Uhr. Dieser Tag markiert den kürzesten Sonnenstand des Jahres.
Kommentar 0 mag

Wann wird es im Winter am frühesten dunkel? – Der kürzeste Tag und die längste Nacht

Der Winter bringt uns nicht nur kalte Temperaturen und Schnee, sondern auch die kürzesten Tage und längsten Nächte des Jahres. Wann genau erreicht die Dunkelheit ihren Höhepunkt und wann geht die Sonne am frühesten unter?

Im Dezember, kurz vor Weihnachten, erleben wir die tiefste Phase des Winters in Bezug auf Sonnenlicht. Der 21. oder 22. Dezember markiert den Wintersonnenwende, den Tag mit dem kürzesten Sonnenstand und der längsten Nacht. An diesem Tag erreicht die Erde ihre größte Neigung weg von der Sonne.

Es gibt jedoch regionale Unterschiede. Während die Wintersonnenwende den kürzesten Tag und die längste Nacht für die gesamte nördliche Hemisphäre markiert, ist der tatsächliche Zeitpunkt des Sonnenuntergangs an jedem Ort unterschiedlich. Die genaue Uhrzeit hängt von der geografischen Breite ab. In höheren Breiten, näher am Polarkreis, ist der Unterschied zwischen Tag und Nacht extremer und die Sonne geht deutlich früher unter. In Gebieten weiter südlich, wie in Mitteleuropa, ist der Effekt weniger stark ausgeprägt.

Die vorweihnachtliche Zeit ist also die Zeit, in der die Tage am kürzesten sind und die Nächte am längsten. Man kann beobachten, dass die Sonne schon recht früh untergeht, oft schon vor 17 Uhr. Dieser Zeitpunkt markiert das Ende des Tageslichtes, das bis zum Beginn des Frühlings allmählich wieder zunimmt.

Neben der geografischen Breite beeinflussen auch Faktoren wie der jeweilige Ort in Deutschland die genaue Zeit des Sonnenuntergangs. So variieren die Zeiten in verschiedenen Städten und Dörfern geringfügig.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der 21. oder 22. Dezember ist der Tag mit dem kürzesten Sonnenstand und der längsten Nacht. Die Sonne geht an diesem Tag früh unter, jedoch variiert der genaue Zeitpunkt je nach geografischer Lage. Die Dunkelheit erreicht ihren Höhepunkt kurz vor Weihnachten.