Wie lange noch Licht nach Sonnenuntergang?

1 Sicht

Nach Sonnenuntergang verzaubert die blaue Stunde unsere Welt. Etwa 45 Minuten lang hüllt ein tiefblauer Farbton die Landschaft ein, erzeugt durch das vom Himmel reflektierte Sonnenlicht. Die Dauer dieser magischen Phase variiert jedoch stark. Bewölkung kann sie verkürzen, während die Jahreszeit ihren Beginn und ihre Länge beeinflusst. Auch vor Sonnenaufgang erleben wir dieses faszinierende Phänomen.

Kommentar 0 mag

Das geheimnisvolle Leuchten nach dem Sonnenuntergang: Wie lange hält das Licht noch an?

Der Moment, wenn die Sonne unter den Horizont sinkt, markiert nicht das plötzliche Ende des Tageslichts. Stattdessen beginnt eine faszinierende Übergangsphase, die oft als “Blaue Stunde” oder Dämmerung bezeichnet wird. Diese Zeit, in der die Landschaft in ein sanftes, gedämpftes Licht getaucht wird, übt seit jeher eine besondere Anziehungskraft auf Künstler, Fotografen und Naturliebhaber aus. Doch wie lange genau können wir nach Sonnenuntergang noch mit diesem magischen Leuchten rechnen?

Die Antwort ist komplexer als man vielleicht denkt, denn die Dauer des verbleibenden Lichts hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab.

Die Blaue Stunde: Mehr als nur Blau

Die sogenannte Blaue Stunde ist tatsächlich ein Zeitraum, in dem das Licht eine besondere Qualität erhält. Das Sonnenlicht, das die Erdatmosphäre erreicht, wird gestreut. Kürzere Wellenlängen, wie Blau und Violett, werden stärker gestreut als längere Wellenlängen, wie Rot und Gelb. Wenn die Sonne tief am Horizont steht, muss das Licht einen längeren Weg durch die Atmosphäre zurücklegen. Dadurch werden die roten und gelben Anteile des Lichts fast vollständig herausgefiltert, während die blauen Anteile dominieren.

Faktoren, die die Dauer des Lichts nach Sonnenuntergang beeinflussen:

  • Geografische Breite: Je näher man sich am Äquator befindet, desto steiler ist der Winkel, in dem die Sonne untergeht. Dies führt zu einer kürzeren Dämmerungsphase. In höheren Breitengraden, insbesondere in der Nähe der Pole, kann die Dämmerung hingegen mehrere Stunden dauern, insbesondere während der Sommermonate.
  • Jahreszeit: Auch die Jahreszeit spielt eine entscheidende Rolle. Im Sommer, wenn die Tage länger sind, dauert auch die Dämmerung länger. Im Winter hingegen, wenn die Sonne flacher untergeht, ist die Dämmerung kürzer.
  • Bewölkung: Bewölkung kann die Dauer der Dämmerung erheblich beeinflussen. Dicke Wolken können das verbleibende Sonnenlicht blockieren und die Dämmerung verkürzen. Andererseits können dünne Wolken das Licht streuen und die Dämmerung etwas verlängern.
  • Horizont: Ein freier Horizont, beispielsweise über dem Meer, ermöglicht es, das Licht länger zu sehen. Hindernisse wie Berge oder Gebäude können das Licht hingegen frühzeitig verdecken.

Unterschiedliche Phasen der Dämmerung:

Astronomisch betrachtet wird die Dämmerung in drei Phasen unterteilt:

  • Bürgerliche Dämmerung: Beginnt mit Sonnenuntergang und endet, wenn die Sonne 6 Grad unter dem Horizont steht. Während dieser Phase sind noch die meisten Aktivitäten im Freien ohne künstliches Licht möglich.
  • Nautische Dämmerung: Beginnt, wenn die Sonne 6 Grad unter dem Horizont steht und endet, wenn sie 12 Grad unter dem Horizont steht. In dieser Phase ist der Horizont noch erkennbar, was für die Navigation auf See wichtig ist.
  • Astronomische Dämmerung: Beginnt, wenn die Sonne 12 Grad unter dem Horizont steht und endet, wenn sie 18 Grad unter dem Horizont steht. In dieser Phase ist der Himmel so dunkel, dass Sterne beobachtet werden können.

Die Magie der Dämmerung – auch vor dem Sonnenaufgang

Die Blaue Stunde ist nicht auf die Zeit nach dem Sonnenuntergang beschränkt. Auch vor dem Sonnenaufgang, in der sogenannten Morgendämmerung, erleben wir das gleiche faszinierende Phänomen.

Fazit:

Die Dauer des Lichts nach Sonnenuntergang ist ein dynamisches Phänomen, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Es ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie die Gesetze der Physik und die Bedingungen der Atmosphäre zusammenwirken, um uns ein spektakuläres Naturschauspiel zu bieten. Anstatt eine genaue Zeitangabe zu liefern, ist es vielleicht besser, sich von der Schönheit der Dämmerung überraschen zu lassen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen, die sie mit sich bringt. Beobachten Sie den Himmel, achten Sie auf die Farben und lassen Sie sich von der Magie des Lichts verzaubern!