Wann wird es morgens wieder heller?

54 Sicht
Die Tage werden im Frühling länger. Am 15. April 2024 beginnt die bürgerliche Dämmerung bereits um 5:56 Uhr, die Sonne geht um 6:29 Uhr auf. Die Umstellung auf Sommerzeit verschiebt den Sonnenaufgang, sorgt aber für längere Abendstunden.
Kommentar 0 mag

Wann wird es morgens wieder heller? Die Tage werden im Frühling länger

Mit der Ankunft des Frühlings werden die Tage spürbar länger. Nach den dunklen Wintermonaten freuen wir uns auf mehr Tageslicht und wärmere Temperaturen. Doch wann genau wird es morgens wieder heller?

Die Länge des Tages variiert je nach Breitengrad und Jahreszeit. Auf der Nordhalbkugel, auf der sich Deutschland befindet, werden die Tage im Frühjahr immer länger. Dies liegt daran, dass die Erde sich in ihrer Umlaufbahn um die Sonne neigt und der Nordpol immer mehr dem Stern zugewandt wird.

In Deutschland beginnt die bürgerliche Dämmerung, wenn die Sonne 6 Grad unter dem Horizont steht. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Himmel ausreichend hell ist, um ohne künstliche Beleuchtung auszukommen. Im Frühjahr beginnt die bürgerliche Dämmerung bereits früher am Morgen.

Am 15. April 2024, dem Beginn der Sommerzeit, beginnt die bürgerliche Dämmerung bereits um 5:56 Uhr. Die Sonne geht an diesem Tag um 6:29 Uhr auf. Im Vergleich zum 21. Dezember, dem kürzesten Tag des Jahres, ist der Sonnenaufgang damit um fast zwei Stunden nach vorne gerückt.

Die Umstellung auf Sommerzeit, die in Deutschland jedes Jahr am letzten Sonntag im März erfolgt, verschiebt den Sonnenaufgang noch weiter nach vorne. Durch die Umstellung der Uhren um eine Stunde “gewinnen” wir eine Stunde Tageslicht am Abend. Allerdings geht die Sonne dadurch im Frühjahr auch später unter.

Insgesamt werden die Tage im Frühling immer länger, was uns mehr Zeit für Outdoor-Aktivitäten und die Freude an der warmen Jahreszeit verschafft. Genießen Sie die längeren Tage und die damit verbundenen Möglichkeiten.