Warum bekomme ich so leicht Sonnenbrand?

13 Sicht
Übermäßiger UV-Strahlung, insbesondere UVB-Strahlung, egal ob von der Sonne oder künstlichen Quellen, schädigt vor allem die oberste Hautschicht (Epidermis). Dieser Schaden äußert sich als Sonnenbrand.
Kommentar 0 mag

Warum bekomme ich so leicht Sonnenbrand?

Sonnenbrand ist eine häufige Reaktion auf übermäßige Sonneneinstrahlung. Er entsteht, wenn die Haut durch ultraviolette (UV) Strahlung der Sonne oder künstlicher Quellen beschädigt wird.

Ursachen für Sonnenbrand

Die Hauptursache für Sonnenbrand ist die UVB-Strahlung der Sonne. Diese Strahlung dringt in die oberste Hautschicht (Epidermis) ein und schädigt die DNA der Hautzellen. Dies führt zu einer Entzündungsreaktion, die sich in Rötung, Schmerzen und Schwellungen äußert.

Auch UVA-Strahlung kann zur Entstehung von Sonnenbrand beitragen, allerdings in geringerem Maße. UVA-Strahlung dringt tiefer in die Haut ein und kann langfristige Schäden wie Falten und Hautkrebs verursachen.

Faktoren, die Sonnenbrand begünstigen

Neben der Intensität der Sonneneinstrahlung spielen auch folgende Faktoren eine Rolle bei der Anfälligkeit für Sonnenbrand:

  • Hauttyp: Menschen mit heller Haut neigen eher zu Sonnenbrand als Menschen mit dunkler Haut.
  • Alter: Kinder und ältere Menschen sind anfälliger für Sonnenbrand als Erwachsene im mittleren Alter.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie Antibiotika und Antidepressiva, können die Empfindlichkeit der Haut gegenüber UV-Strahlung erhöhen.
  • Sonnenempfindlichkeit: Manche Menschen leiden unter einer Sonnenempfindlichkeit, die durch bestimmte medizinische Erkrankungen oder Gene verursacht wird.
  • Zeitpunkt: Die Sonne ist in den Mittagsstunden am stärksten. Vermeiden Sie längere Aufenthalte in der Sonne zwischen 10 und 16 Uhr.

Vorbeugung von Sonnenbrand

Um Sonnenbrand zu vermeiden, ist es wichtig, sich vor UV-Strahlung zu schützen. Dies kann durch folgende Maßnahmen erreicht werden:

  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 auf.
  • Tragen Sie Schutzkleidung, einschließlich Hut, Sonnenbrille und langärmelige Kleidung.
  • Suchen Sie im Schatten oder unter einem Sonnenschirm.
  • Begrenzen Sie Ihren Aufenthalt in der Sonne, insbesondere in den Mittagsstunden.
  • Vermeiden Sie Sonnenbänke.
  • Überprüfen Sie Medikamente auf mögliche lichtempfindliche Inhaltsstoffe.

Wenn Sie trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen Sonnenbrand bekommen, können Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:

  • Kühlen Sie die Haut mit kaltem Wasser oder kühlen Umschlägen.
  • Tragen Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder Aloe Vera Gel auf.
  • Vermeiden Sie weitere Sonneneinstrahlung.
  • Suchen Sie einen Arzt auf, wenn der Sonnenbrand schwerwiegend ist oder sich infiziert.