Warum erst Haare färben, dann schneiden?

61 Sicht
Die optimale Reihenfolge beim Friseurbesuch spart Zeit und Geld. Nass geschnittenes Haar erhält den präzisesten Schnitt, während trockene Strähnen die Farbe intensiver aufnehmen. Daher empfiehlt sich zunächst das Schneiden, dann das Färben, um unnötige Mehrarbeit zu vermeiden.
Kommentar 1 mag

Warum zuerst Haare schneiden, dann färben? Die optimale Reihenfolge beim Friseurbesuch

Wenn es um die Verschönerung Ihrer Haare geht, kann die richtige Reihenfolge der Behandlungen einen großen Unterschied machen. Insbesondere beim Färben und Schneiden ist die Einhaltung der richtigen Reihenfolge entscheidend, um Zeit und Geld zu sparen und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Nass geschnittenes Haar erhält einen präziseren Schnitt

Ihr Haar ist im nassen Zustand dehnbarer und leichter zu bearbeiten. Ein nasser Haarschnitt ermöglicht es dem Friseur, präzisere Linien und Winkel zu schneiden, was zu einem professionelleren und gleichmäßigeren Ergebnis führt.

Trockene Strähnen nehmen Farbe intensiver auf

Durch den Schnitt werden die äußeren Schichten der Haarsträhnen entfernt, wodurch die darunter liegenden Pigmente freigelegt werden. Wenn Sie Ihr Haar nach dem Schneiden färben, kann die Farbe tiefer in die Strähnen eindringen und eine intensivere und länger anhaltende Wirkung erzielen.

Vermeiden Sie unnötige Mehrarbeit

Wenn Sie Ihr Haar zuerst färben und dann schneiden, kann es schwierig sein, die geschnittenen Stellen zu sehen. Dies kann zu ungleichen Längen und einem unordentlichen Schnitt führen. Durch das Schneiden vor dem Färben können Sie den Schnitt überprüfen und sicherstellen, dass er Ihren Wünschen entspricht.

So optimieren Sie Ihren Friseurbesuch

Um das Beste aus Ihrem Friseurbesuch herauszuholen, befolgen Sie diese Schritte:

  1. Planen Sie Zeit für die Beratung ein: Besprechen Sie Ihre Wünsche mit Ihrem Friseur und lassen Sie ihn wissen, welche Farben und Schnitte Sie bevorzugen.
  2. Schneiden Sie Ihr Haar zuerst: Lassen Sie Ihr Haar im nassen Zustand schneiden, um präzise Linien und eine gleichmäßige Länge zu erhalten.
  3. Färben Sie Ihr Haar danach: Tragen Sie die Farbe auf die trockenen Strähnen auf, damit sie tiefer eindringen kann.
  4. Überprüfen Sie den Schnitt: Nachdem das Haar gefärbt wurde, überprüfen Sie den Schnitt mit dem Friseur und lassen Sie gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Indem Sie diese optimale Reihenfolge einhalten, können Sie Zeit und Geld sparen und sicherstellen, dass Ihre Haare sowohl die gewünschte Farbe als auch den gewünschten Schnitt erhalten.