Warum habe ich plötzlich ständig Hunger?

1 Sicht

Chronischer Hunger kann auf einen überdehnten Magen zurückzuführen sein. Übergroße Portionen über längere Zeit gewöhnen den Körper an ein höheres Nahrungsaufkommen. Der Magen dehnt sich aus, benötigt mehr Nahrung, um ein Sättigungsgefühl auszulösen und sendet erst dann das entsprechende Signal ans Gehirn.

Kommentar 0 mag

Warum habe ich plötzlich ständig Hunger?

Ständiges Hungergefühl kann ein lästiges und störendes Symptom sein, das verschiedene Ursachen haben kann. Eine mögliche Ursache ist ein überdehnter Magen.

Überdehnung des Magens

Regelmäßiges Überessen kann zu einer Überdehnung des Magens führen. Wenn Sie über längere Zeit übergroße Portionen zu sich nehmen, gewöhnt sich Ihr Körper an dieses erhöhte Nahrungsaufkommen. Der Magen dehnt sich aus, sodass er mehr Nahrung benötigt, um ein Sättigungsgefühl auszulösen.

Wie der Magen das Hungergefühl beeinflusst

Der Magen spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Hungergefühls. Wenn der Magen gedehnt ist, sendet er ein Signal ans Gehirn, das das Hungergefühl auslöst. Dieses Signal wird als Ghrelin bezeichnet. Wenn der Magen jedoch leer ist, sinkt der Ghrelinspiegel und das Sättigungsgefühl setzt ein.

Überdehnung des Magens führt zu ständigem Hunger

Bei einem überdehnten Magen wird selbst nach dem Essen nicht das entsprechende Sättigungssignal ans Gehirn gesendet. Der Magen ist einfach zu groß geworden und benötigt mehr Nahrung, um ein Gefühl der Fülle zu erzeugen. Dies führt zu einem anhaltenden Hungergefühl, selbst wenn Sie gerade erst gegessen haben.

Weitere Ursachen für ständigen Hunger

Neben einem überdehnten Magen können auch andere Faktoren zu ständigem Hunger beitragen, darunter:

  • Hormonschwankungen (z. B. während der Schwangerschaft oder der Wechseljahre)
  • Stress und Ängste
  • Blutzuckerprobleme (z. B. Diabetes)
  • Medikamente (z. B. Steroide)
  • Schilddrüsenprobleme
  • Essstörungen

Behandlung von ständigem Hunger

Die Behandlung von ständigem Hunger hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wenn ein überdehnter Magen die Ursache ist, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Reduzieren Sie die Portionsgrößen schrittweise.
  • Essen Sie häufiger kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt.
  • Vermeiden Sie Zwischenmahlzeiten.
  • Trinken Sie viel Wasser, um ein Sättigungsgefühl zu erzeugen.
  • Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und verarbeitete Lebensmittel.
  • Betreiben Sie regelmäßig Sport, um Ihren Stoffwechsel anzuregen.

Wenn andere Faktoren zu Ihrem ständigen Hunger beitragen, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung einzuleiten.