Warum rieche ich nach Fisch im Intimbereich?

0 Sicht

Ein fischiger Geruch im Intimbereich deutet oft auf eine bakterielle Vaginose hin. Diese entsteht, wenn das natürliche Gleichgewicht der Scheidenflora gestört ist, meist durch eine pH-Wert-Verschiebung. In der Folge vermehren sich schädliche Bakterien und verursachen den unangenehmen Geruch. Eine ärztliche Untersuchung ist ratsam, um die Ursache zu klären und eine passende Behandlung zu erhalten.

Kommentar 0 mag

Fischgeruch im Intimbereich: Was steckt dahinter?

Ein unangenehmer Fischgeruch im Intimbereich kann ein Hinweis auf eine bakterielle Vaginose (BV) sein. BV ist eine häufige Infektion, die durch ein Ungleichgewicht der Scheidenflora verursacht wird.

Ursachen für eine bakterielle Vaginose

Die Scheide beherbergt eine Vielzahl von Bakterien, die zusammen ein empfindliches Ökosystem bilden. Bestimmte Faktoren können dieses Gleichgewicht stören und zu einer BV führen, darunter:

  • Veränderungen des pH-Werts der Scheide
  • Verwendung von aggressiven Seifen oder Vaginalduschen
  • Wechsel des Sexualpartners
  • Bakterielle Infektionen
  • Schwangerschaft

Symptome einer bakteriellen Vaginose

Neben dem Fischgeruch können weitere Symptome einer BV auftreten:

  • Grauer oder weißer Ausfluss
  • Juckreiz oder Brennen im Intimbereich
  • Blasenentzündung
  • Schmerzen beim Sex

Diagnose und Behandlung

Wenn Sie einen Fischgeruch im Intimbereich bemerken, ist eine ärztliche Untersuchung ratsam. Der Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen und nach Ihren Symptomen fragen. Er kann außerdem einen Abstrich aus der Scheide nehmen, um auf BV zu testen.

Zur Behandlung von BV werden in der Regel Antibiotika verschrieben. Diese können oral oder vaginal angewendet werden.

Vorbeugende Maßnahmen

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um einer BV vorzubeugen:

  • Verwenden Sie keine aggressiven Seifen oder Vaginalduschen.
  • Wechseln Sie Ihren Sexualpartner nicht häufig.
  • Verwenden Sie Kondome beim Sex.
  • Achten Sie auf eine gute Hygiene.
  • Tragen Sie keine enge oder synthetische Unterwäsche.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie einen Fischgeruch im Intimbereich bemerken und sich Sorgen machen, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf. Eine rechtzeitige Behandlung kann dazu beitragen, Komplikationen wie Entzündungen des Beckens oder Frühgeburten zu verhindern.