Warum schäumt mein Leitungswasser?

36 Sicht
Leitungswasserschaum entsteht durch anhaftende Stoffe wie Proteine oder Tenside. Diese senken die Oberflächenspannung. Bewegung des Wassers mischt Luft hinzu und erzeugt den bekannten Schaum. Das Phänomen ähnelt dem Schaumbildungsprozess beim Händewaschen mit Seife.
Kommentar 0 mag

Warum schäumt mein Leitungswasser?

Leitungswasser ist in der Regel klar und geruchlos. Manchmal kann es jedoch passieren, dass das Leitungswasser schäumt. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein.

Anhaftende Stoffe

Eine häufige Ursache für Leitungswasserschaum ist die Anwesenheit von anhaftenden Stoffen wie Proteinen oder Tensiden. Diese Stoffe können die Oberflächenspannung des Wassers senken, was bedeutet, dass das Wasser weniger dazu neigt, zusammenzukleben und kugelförmige Tropfen zu bilden.

Bewegung des Wassers

Wenn sich das Wasser bewegt, wird Luft in das Wasser gemischt. Diese Luftblasen werden von den anhaftenden Stoffen stabilisiert und bilden einen Schaum.

Ähnlichkeit mit dem Schaumbildungsprozess beim Händewaschen

Der Schaumbildungsprozess beim Leitungswasser ist ähnlich dem Schaumbildungsprozess, der beim Händewaschen mit Seife auftritt. Seife enthält Tenside, die die Oberflächenspannung des Wassers senken und die Bildung von Blasen ermöglichen. Wenn die Hände gerieben werden, wird Luft in das Wasser gemischt und es entsteht ein Schaum.

Andere mögliche Ursachen

Neben anhaftenden Stoffen und Wasserbewegung können auch andere Faktoren zum Leitungswasserschaum beitragen, darunter:

  • Hohe Wassertemperatur
  • Niedriger Druck
  • Probleme mit dem Warmwasserbereiter

Ist Leitungswasserschaum gefährlich?

In den meisten Fällen ist Leitungswasserschaum harmlos. Er kann jedoch ein Anzeichen für ein Problem mit dem Wasserversorgungssystem sein. Wenn der Schaum über einen längeren Zeitraum anhält oder andere ungewöhnliche Symptome auftreten, ist es ratsam, das Wasser testen zu lassen.

Fazit

Leitungswasserschaum wird in der Regel durch anhaftende Stoffe wie Proteine oder Tenside verursacht. Diese Stoffe senken die Oberflächenspannung des Wassers und ermöglichen die Bildung von Schaum, wenn sich das Wasser bewegt. Obwohl Leitungswasserschaum in den meisten Fällen harmlos ist, kann er ein Anzeichen für ein Problem mit dem Wasserversorgungssystem sein. Wenn der Schaum über einen längeren Zeitraum anhält oder andere ungewöhnliche Symptome auftreten, ist es ratsam, das Wasser testen zu lassen.