Warum sollte man nicht baden, wenn man seine Tage hat?

17 Sicht
Der vaginale pH-Wert verändert sich während der Periode und wird alkalischer. Dies erhöht die Anfälligkeit für leichte bakterielle Infektionen, unabhängig von Aktivitäten wie Baden. Schwimmen birgt kein erhöhtes Risiko, aber Vorsicht ist ratsam.
Kommentar 0 mag

Warum Baden während der Regelblutung ein zweischneidiges Schwert ist

Während der Periode durchläuft der Körper eine Reihe hormoneller Veränderungen, die sich auf den vaginalen pH-Wert auswirken. Dieser Wert sinkt auf ein basischeres Niveau ab, wodurch die Anfälligkeit für leichte bakterielle Infektionen steigt. Dies gilt unabhängig von Aktivitäten wie Baden.

Das Baden an sich birgt kein erhöhtes Infektionsrisiko. Allerdings kann der Kontakt mit Wasser die Vaginalflora stören, die eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern spielt. Darüber hinaus kann heißes Wasser die Haut reizen und Juckreiz verursachen, was unangenehm sein kann.

Für Frauen, die ein Bad wünschen, ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Dusche stattdessen: Das Duschen mit warmem Wasser ist eine weniger invasive Option als ein Bad.
  • Verwende milde Seife: Vermeide scharfe oder duftende Seifen, die die empfindliche Vaginalhaut reizen können.
  • Bade nicht zu lange: Beschränke die Badezeit auf 15-20 Minuten.
  • Trocken tupfen: Tupfe den Intimbereich nach dem Baden vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken. Vermeide zu reiben, da dies die Haut reizen kann.
  • Trage Baumwollslips: Trage nach dem Baden atmungsaktive Baumwollslips, um Feuchtigkeit fernzuhalten und Infektionen vorzubeugen.

Wenn du Bedenken bezüglich einer Infektion hast, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren. Symptome einer bakteriellen Vaginose können ein fischiger Geruch, Brennen oder Juckreiz sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Baden während der Periode keine Aktivität ist, von der abgeraten wird. Es ist jedoch wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren und den Komfort zu gewährleisten.