Was sollte man während der Regel nicht tun?
Periodengerechte Ernährung: Ein Leitfaden zu den Lebensmittelverboten
Während der Periode sind Frauen hormonellen Veränderungen ausgesetzt, die zu einer Reihe von Symptomen wie Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Aufgeblähtheit und Wasseransammlungen führen können. Die richtige Ernährung kann uns dabei helfen, diese Beschwerden zu lindern und unser Wohlbefinden zu verbessern. Hier ist ein Leitfaden zu den Lebensmittelverboten, die wir während der Regel beachten sollten:
Koffein und Alkohol
Koffein wirkt als Vasokonstriktor, was bedeutet, dass es die Blutgefäße verengt. Dies kann zu Kopfschmerzen und verminderter Durchblutung führen, was beides während der Periode unerwünscht ist. Alkohol wirkt entwässernd und kann Aufgeblähtheit und Wasseransammlungen verschlimmern.
Zuckerreiche Lebensmittel
Zuckerreiche Lebensmittel sind entzündungsfördernd und können zu Stimmungsschwankungen und Müdigkeit beitragen. Sie verursachen außerdem einen Blutzuckerspiegelanstieg, der zu Energieeinbrüchen und Heißhunger führen kann.
Salzhaltige Speisen
Salzhaltige Speisen können zu Wasseransammlungen und Aufgeblähtheit führen, was während der Periode ohnehin verstärkt auftritt. Sie können auch den Blutdruck erhöhen, der sich durch hormonelle Veränderungen während der Regel noch verschlechtern kann.
Empfehlungen für eine periodengerechte Ernährung
Anstelle der verbotenen Lebensmittel sollten wir während der Regel eine ausgewogene Ernährung zu uns nehmen, die reich an Vollkornprodukten, Obst, Gemüse und fettarmen Proteinen ist. Diese Lebensmittel liefern essentielle Nährstoffe wie Eisen, Vitamin B6 und Kalzium, die unser körperliches und emotionales Wohlbefinden während dieser Zeit unterstützen.
Zu den empfohlenen Lebensmitteln gehören:
- Vollkornprodukte wie brauner Reis, ganze Haferflocken und Vollkornbrot
- Obst wie Beeren, Bananen und Äpfel
- Gemüse wie Blattgemüse, Brokkoli und Karotten
- Fettarme Proteine wie Fisch, Hülsenfrüchte und Tofu
- Kräutertees wie Kamille und Pfefferminze
Indem wir diese Lebensmittel vermeiden und stattdessen eine nahrhafte Ernährung zu uns nehmen, können wir effektiv gegen PMS-Symptome vorgehen und unser Wohlbefinden während der Periode verbessern.
#Menstruation#Regel#VermeidungKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.