Warum sollte man nicht im Stehen pinkeln?

6 Sicht

Stehen Sie beim Wasserlassen, so kann die Blase nicht vollständig entleert werden. Die Muskeln im Beckenboden sind angespannt und verhindern ein vollständiges Entleeren. Dies führt häufig zu unangenehmen Spritzern und hinterlässt unschöne Flecken auf dem Toilettensitz.

Kommentar 0 mag

Warum Sie beim Pinkeln besser nicht stehen sollten

Das morgendliche oder abendliche Geschäft erledigen – eine scheinbar einfache Angelegenheit. Doch die Art und Weise, wie wir unsere Blase entleeren, kann mehr Einfluss auf unseren Komfort und die Hygiene haben, als wir denken. Stehen wir beim Pinkeln, so behindern wir den natürlichen Prozess und riskieren unangenehme Folgen.

Der menschliche Körper ist präzise darauf ausgelegt, die Blase optimal zu entleeren. Beim Stehen hingegen sind die Muskeln im Beckenboden angespannter. Diese Muskulatur spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle des Harnstroms und wirkt bei aufrechter Körperhaltung wie ein zusätzliches Ventil. Dadurch wird die Blase nicht optimal entleert, was zu unvollständiger Entleerung führt. Das Ergebnis: Reste im Harntrakt können für einen unangenehmen Rückfluss sorgen, und der steife Beckenboden kann auch zu einem unkontrolliert spritzigeren Harnstrahl führen – mit unschönen Folgen für die Toilette und das eigene Wohlbefinden.

Ein weiterer Aspekt ist die Hygiene. Ein unvollständig entleerter Harntrakt kann zu einer erhöhten Anhäufung von Bakterien führen. Dies kann zwar in der Regel keine großen gesundheitlichen Probleme verursachen, aber dennoch ein Faktor sein, der bei einer gewissen Anhäufung von Keimen für eine weniger angenehme Erfahrung sorgt. Und natürlich: Flecken auf der Toilette sind ein Ärgernis, das sich durch vollständige Entleerung in der sitzenden Position vermeiden lässt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sitzen beim Pinkeln nicht nur hygienischer, sondern auch effektiver ist. Die Muskeln im Beckenboden entspannen sich und die Blase wird vollständig entleert. Dies minimiert das Risiko von Spritzern und Rückständen, schont die Toilette und trägt zu einem angenehmeren Erlebnis bei. In Anbetracht dieser Vorteile ist es ein klares Plus, beim Wasserlassen die sitzende Position zu wählen.