Warum sollte man nicht im Stehen urinieren?

3 Sicht

Das stehende Urinieren im Erwachsenenalter mag bequem erscheinen, birgt jedoch ein oft übersehenes Problem: unhygienische Spritzer. Auch bei größter Sorgfalt gelangen Urinreste auf Oberflächen. Für die Prostata spielt die Körperhaltung zwar keine Rolle, für die Sauberkeit des Badezimmers jedoch schon, betont ein Bonner Urologe.

Kommentar 0 mag

Die stille Sauerei: Warum Mann im Sitzen pinkeln sollte

Das Bild des Mannes, stolz und aufrecht am Urinal stehend, ist fest in unserer Vorstellung verankert. Doch diese vermeintlich männliche Geste birgt ein unappetitliches Geheimnis: die stille Sauerei. Während das stehende Urinieren oft als bequemer empfunden wird, führt es zu einer weitreichenden Verbreitung von Urintröpfchen – ein hygienisches Problem, das häufig unterschätzt wird.

Der Bonner Urologe Dr. med. Frank Bökler bestätigt: “Für die Prostata spielt die Körperhaltung beim Wasserlassen keine Rolle.” Anders sieht es jedoch in Bezug auf die Sauberkeit des Badezimmers aus. Selbst bei größter Konzentration und vermeintlich perfekter Zielgenauigkeit entkommen winzige Urinspritzer dem Strahl und verteilen sich auf Fliesen, Boden, Toilettenbrille und sogar an der Wand. Diese mikroskopischen Tropfen trocknen ein und bilden einen unsichtbaren, aber dennoch vorhandenen Film aus Bakterien und Urinbestandteilen.

Die Folgen sind nicht nur ein unangenehmer Geruch, sondern auch ein potenzielles Hygienerisiko. Gerade in Gemeinschaftsbädern, ob in der Familie, im Büro oder in öffentlichen Einrichtungen, trägt das stehende Urinieren zur Verbreitung von Keimen bei.

Doch es geht nicht nur um die Sauberkeit des Badezimmers. Auch der eigene Körper profitiert vom pinkeln im Sitzen. In dieser Position entspannt sich die Beckenbodenmuskulatur vollständig, was zu einer effektiveren Blasenentleerung führt. Restharn, der im Stehen zurückbleiben kann und potentiell zu Infektionen führen könnte, wird so vermieden.

Der Umstieg mag zunächst ungewohnt erscheinen, doch die Vorteile überwiegen. Ein saubereres Badezimmer, eine bessere Hygiene und eine gründlichere Blasenentleerung sprechen für sich. Es ist an der Zeit, das überholte Bild des stehenden Urinierens zu überdenken und dem Sitzen eine Chance zu geben – für die eigene Gesundheit und die Sauberkeit im Bad. Es ist ein kleiner Schritt für den Mann, aber ein großer Schritt für die Hygiene.