Warum stellen Blumenhändler Blumen in destilliertes Wasser?
Blumenhändler setzen oft auf destilliertes Wasser, um die Haltbarkeit ihrer floralen Schätze zu verlängern. Der regelmäßige Wasseraustausch ist entscheidend. Während Raumtemperatur ideal ist, schadet Chlor den Blumen, weshalb destilliertes oder abgekochtes Wasser bevorzugt wird. Achten Sie zudem auf den Wasserstand: Die meisten Blumen fühlen sich in einer halb gefüllten Vase wohl, während beispielsweise Gerbera mit weniger Wasser auskommen.
Der geheime Trick der Floristen: Warum destilliertes Wasser Blumen länger frisch hält
Blumen sind ein Symbol für Schönheit, Freude und Zuneigung. Doch leider welken sie schnell, was oft zu Enttäuschung führt. Floristen kennen jedoch einige Tricks, um die Lebensdauer ihrer floralen Schätze zu verlängern. Einer dieser Tricks ist die Verwendung von destilliertem Wasser. Aber warum setzen Profis auf diese spezielle Wasserart, anstatt einfach Leitungswasser zu verwenden?
Die Antwort liegt in der Reinheit des destillierten Wassers. Leitungswasser enthält eine Vielzahl von Stoffen, darunter Mineralien, Chlor und andere Chemikalien. Während diese Stoffe für den menschlichen Konsum in geringen Mengen unbedenklich sind, können sie für Blumen schädlich sein.
Warum ist Leitungswasser problematisch?
-
Chlor: Chlor wird dem Leitungswasser zugesetzt, um Bakterien abzutöten. Für Blumen ist Chlor jedoch schädlich, da es die Wasseraufnahme behindern und die Stiele beschädigen kann. Dies führt dazu, dass die Blumen schneller welken.
-
Mineralien: Die im Leitungswasser enthaltenen Mineralien können sich in den Leitungsbahnen der Blumen ablagern und diese verstopfen. Dadurch wird die Wasserversorgung der Blüten und Blätter eingeschränkt, was ebenfalls zu einem schnelleren Verwelken führt.
-
Bakterien und Mikroorganismen: Auch wenn Chlor im Wasser enthalten ist, können sich dennoch Bakterien und Mikroorganismen in der Vase ansiedeln. Diese vermehren sich schnell und verstopfen die Stiele, was die Wasseraufnahme der Blumen beeinträchtigt.
Die Vorteile von destilliertem Wasser
Destilliertes Wasser ist frei von all diesen schädlichen Stoffen. Es ist reines H2O, das durch Verdampfen und anschließendes Kondensieren gewonnen wird. Dadurch werden alle Mineralien, Chemikalien und Mikroorganismen entfernt.
Die Verwendung von destilliertem Wasser bietet folgende Vorteile:
-
Optimale Wasseraufnahme: Die reinen Wassermoleküle können ungehindert in die Blumenstiele eindringen und die Blüten und Blätter optimal mit Feuchtigkeit versorgen.
-
Verlängerte Lebensdauer: Da die Stiele nicht durch Ablagerungen verstopft werden, können die Blumen länger Wasser aufnehmen und bleiben länger frisch.
-
Reduzierung von Bakterienwachstum: Destilliertes Wasser enthält keine Nährstoffe für Bakterien, wodurch das Wachstum von Mikroorganismen in der Vase verlangsamt wird.
Weitere Tipps für die Blumenpflege
Neben der Verwendung von destilliertem Wasser gibt es noch weitere Tipps, die Floristen anwenden, um die Haltbarkeit von Blumen zu verlängern:
-
Regelmäßiger Wasseraustausch: Das Wasser sollte alle ein bis zwei Tage gewechselt werden, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern.
-
Anschneiden der Stiele: Vor dem Einstellen in die Vase sollten die Stiele schräg angeschnitten werden. Dies vergrößert die Oberfläche und ermöglicht eine bessere Wasseraufnahme.
-
Entfernen von Blättern unterhalb der Wasserlinie: Blätter unterhalb der Wasserlinie faulen schnell und fördern das Wachstum von Bakterien.
-
Richtige Temperatur: Die ideale Wassertemperatur ist Zimmertemperatur.
-
Weniger ist manchmal mehr: Nicht alle Blumen benötigen gleich viel Wasser. Gerbera beispielsweise bevorzugen weniger Wasser in der Vase.
Fazit:
Die Verwendung von destilliertem Wasser ist ein einfacher, aber effektiver Trick, um die Lebensdauer von Schnittblumen zu verlängern. In Kombination mit anderen Pflegetipps können Sie so länger Freude an Ihren floralen Schätzen haben. Wenn Sie also das nächste Mal Blumen kaufen, fragen Sie Ihren Floristen nach destilliertem Wasser und befolgen Sie die oben genannten Tipps, um Ihre Blumen lange frisch und lebendig zu halten.
#Blumen#Pflege#Wasser:Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.