Was sollte man morgens zuerst trinken?

0 Sicht

Wasser ist der Treibstoff für den Stoffwechsel, der für den Transport von Kohlenhydraten und Proteinen im Körper verantwortlich ist. Bereits vor dem ersten Frühstück kann Wasser den Stoffwechsel ankurbeln und so zu einem gesunden Start in den Tag beitragen.

Kommentar 0 mag

Was Sie morgens zuerst trinken sollten: Mehr als nur ein Durstlöscher

Der Wecker klingelt, die Augen sind noch halb geschlossen und der Griff geht instinktiv zum Handy. Bevor der Tag aber wirklich beginnt, sollten wir uns eine wichtige Frage stellen: Was trinken wir als Erstes? Die Antwort lautet für viele Kaffee, doch ist das wirklich die beste Wahl?

Tatsächlich gibt es eine deutlich bessere Option, um den Körper nach der nächtlichen Ruhephase optimal in Schwung zu bringen: Wasser.

Warum Wasser der perfekte Start in den Tag ist:

Unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Während des Schlafs verliert er durch Atmung und Transpiration Flüssigkeit. Wir wachen dehydriert auf, selbst wenn wir es nicht direkt spüren. Diese Dehydration kann sich auf verschiedene Weise äußern:

  • Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten: Wasser ist essentiell für eine optimale Gehirnfunktion. Dehydration kann zu Trägheit und mangelnder Aufmerksamkeit führen.
  • Verlangsamter Stoffwechsel: Wasser ist der “Treibstoff” für unseren Stoffwechsel, der für den Transport von Nährstoffen, einschließlich Kohlenhydraten und Proteinen, verantwortlich ist. Ein Mangel an Wasser kann diesen Prozess verlangsamen.
  • Verdauungsprobleme: Wasser hilft, die Nahrung zu zersetzen und Verstopfung vorzubeugen.
  • Erhöhtes Hungergefühl: Manchmal verwechseln wir Durst mit Hunger. Ein Glas Wasser am Morgen kann helfen, dieses Verlangen zu unterdrücken und unnötiges Snacking zu vermeiden.

Die Vorteile von Wasser am Morgen im Detail:

  • Rehydrierung: Wie bereits erwähnt, füllen wir die über Nacht verlorenen Flüssigkeitsspeicher wieder auf.
  • Stoffwechselankurbelung: Wasser hilft, den Stoffwechsel anzuregen und den Körper so auf die Nahrungsaufnahme vorzubereiten. Dies kann sogar beim Abnehmen helfen.
  • Entgiftung: Während der Nacht arbeitet der Körper daran, Giftstoffe abzubauen. Wasser am Morgen unterstützt diesen Prozess, indem es hilft, die Abfallprodukte aus dem Körper zu spülen.
  • Verbesserung der Hautgesundheit: Wasser hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr ein gesundes Aussehen zu verleihen.
  • Stärkung des Immunsystems: Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist essentiell für ein starkes Immunsystem.

Alternativen und Ergänzungen:

Obwohl Wasser die beste Wahl ist, gibt es Alternativen oder Ergänzungen, die den Effekt verstärken können:

  • Zitronenwasser: Ein Spritzer Zitrone im Wasser kann den Geschmack aufpeppen und zusätzliche Vitamin C liefern.
  • Ingwerwasser: Ingwer wirkt entzündungshemmend und kann die Verdauung fördern.
  • Zimmerwarmes oder lauwarmes Wasser: Viele bevorzugen warmes Wasser, da es als angenehmer und bekömmlicher empfunden wird.

Fazit:

Wasser am Morgen ist ein einfacher, aber effektiver Weg, um den Körper optimal in den Tag zu starten. Es rehydriert, kurbelt den Stoffwechsel an und unterstützt die Entgiftung. Bevor Sie also nach dem Kaffee greifen, gönnen Sie Ihrem Körper ein Glas Wasser – er wird es Ihnen danken! Es ist eine kleine Änderung, die einen großen Unterschied machen kann. Und wer weiß, vielleicht entdecken Sie ja, dass Sie den morgendlichen Kaffee gar nicht mehr so dringend brauchen.