Warum verschlimmern sich Halsschmerzen nachts?
Nächtliche Halsschmerzen können stärker wahrgenommen werden, da im Liegen Magensäure leichter in die Speiseröhre gelangt. Zudem wird im Schlaf weniger geschluckt, was die natürliche Reinigung des Rachens reduziert. Die erhöhte Konzentration von Magensäure in der Nacht verschärft dieses unangenehme Gefühl zusätzlich.
Warum verstärken sich Halsschmerzen nachts?
Halsschmerzen sind ein unangenehmes Symptom, das durch eine Entzündung der Schleimhaut im Rachen verursacht wird. Während Halsschmerzen tagsüber lästig sein können, verschlimmern sie sich oft nachts und stören den Schlaf.
Gründe für die nächtliche Verschlimmerung von Halsschmerzen:
- Rückfluss von Magensäure: Im Liegen kann Magensäure leichter in die Speiseröhre und den Rachen gelangen. Diese Säure reizt die Schleimhaut und verstärkt das Brennen und die Schmerzen im Rachen.
- Reduziertes Schlucken: Im Schlaf schlucken wir weniger häufig, was zu einer Ansammlung von Schleim im Rachen führt. Der Schleim kann Bakterien und Viren einschließen und die Entzündung verstärken.
- Erhöhte Konzentration von Magensäure: In der Nacht produziert der Körper weniger Speichel, was die Konzentration von Magensäure im Rachen erhöht. Diese erhöhte Säurekonzentration führt zu weiteren Reizungen und Schmerzen.
Zusätzliche Faktoren, die nächtliche Halsschmerzen verschlimmern können:
- Allergien: Allergien können zu einer Entzündung der Nasen- und Rachenwege führen, die sich nachts verschlimmern kann, wenn sich die Allergene im Bettzeug ansammeln.
- Trockenheit: Trockene Luft kann die Schleimhäute im Rachen austrocknen und sie anfälliger für Reizungen machen.
- Schnarchen: Schnarchen kann den Rachenvibrationen aussetzen, was die Entzündung verstärken kann.
Tipps zur Linderung von nächtlichen Halsschmerzen:
- Kopfstütze hochlagern: Um den Rückfluss von Magensäure zu reduzieren, sollten Sie Ihr Kopfteil um etwa 15 cm anheben.
- Häufig schlucken: Schlucken hilft, Schleim zu entfernen und die natürliche Reinigung des Rachens zu fördern.
- Feuchtigkeitsspender im Schlafzimmer verwenden: Ein Luftbefeuchter kann die Luftfeuchtigkeit erhöhen und die Schleimhäute feucht halten.
- Gurgeln mit Salzwasser: Gurgeln mit warmem Salzwasser kann helfen, Bakterien zu reduzieren und Entzündungen zu lindern.
- Kaltes Getränk trinken: Kalte Getränke können helfen, den Rachen zu betäuben und Schmerzen zu lindern.
- Bonbons lutschen: Das Lutschen von zuckerfreien Bonbons kann die Speichelproduktion anregen und den Rachen feucht halten.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.