Warum vertrocknen die Blätter der Gurken?

12 Sicht
Gelbe Gurkenblätter weisen oft auf Pflegefehler hin, wie z.B. zu hohe Luftfeuchtigkeit oder Nährstoffmangel. Ein Pilzbefall erfordert einen großzügigen Erdtausch. Eine genaue Diagnose ist wichtig, um die richtige Behandlung anzuwenden.
Kommentar 0 mag

Warum vertrocknen die Blätter der Gurken?

Das Vertrocknen der Blätter von Gurkenpflanzen kann ein frustrierendes Problem für Gärtner sein. Glücklicherweise kann die Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache zu einer erfolgreichen Behandlung und gesunden Pflanzen führen.

Ursachen für vertrocknete Gurkenblätter

  • Zu hohe Luftfeuchtigkeit: Gurken bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit, aber zu viel Feuchtigkeit kann zu Pilzbefall führen, der die Blätter schädigt.
  • Nährstoffmangel: Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium kann zu Vergilbung und Vertrocknung der Blätter führen.
  • Pilzbefall: Verschiedene Pilzkrankheiten, wie z. B. Mehltau und Blattfleckenkrankheit, können Blätter infizieren und zum Vertrocknen führen.
  • Sonnenbrand: Eine zu starke Sonneneinstrahlung kann zu Sonnenbrand führen, der die Blätter bleicht und austrocknet.
  • Gießen: Zu viel oder zu wenig Gießen kann zu Vertrocknung und Welken führen.
  • Schädlinge: Einige Schädlinge, wie z. B. Spinnmilben und Blattläuse, können die Blätter schädigen und zum Vertrocknen führen.

Diagnose und Behandlung

Um die richtige Behandlung anzuwenden, ist eine genaue Diagnose der Ursache erforderlich:

Überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit: Messen Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrometer. Die optimale Luftfeuchtigkeit für Gurken liegt zwischen 50-70 %.
Prüfen Sie die Nährstoffe: Führen Sie eine Bodenanalyse durch, um den Nährstoffgehalt des Bodens zu ermitteln. Ergänzen Sie fehlende Nährstoffe mit Dünger.
Untersuchen Sie auf Pilzbefall: Suchen Sie nach Anzeichen von Pilzkrankheiten, wie z. B. Mehltau oder Blattflecken. Wenn Pilzbefall festgestellt wird, entfernen Sie infizierte Blätter und behandeln Sie die Pflanze mit einem Fungizid.
Schützen Sie vor Sonnenbrand: Stellen Sie Gurkenpflanzen an einen Standort mit Halbschatten oder schützen Sie sie mit einem Sonnenschirm.
Passen Sie das Gießen an: Gießen Sie Gurkenpflanzen regelmäßig, aber lassen Sie den Boden nicht austrocknen. Vermeiden Sie auch Überwässerung.
Kontrollieren Sie Schädlinge: Untersuchen Sie Gurkenpflanzen regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen. Behandeln Sie Schädlinge mit geeigneten Insektiziden.

Wichtiger Hinweis:

Wenn die Blätter von Gurkenpflanzen vertrocknen und keine der oben genannten Ursachen identifiziert werden kann, wenden Sie sich an einen Fachmann für Pflanzenkrankheiten oder ein Gartencenter für weitere Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.