Was beruhigt den Husten schnell?
Reizhusten lässt sich mit ausreichend Flüssigkeit, wie Wasser oder beruhigenden Tees, mildern. Ätherische Öle in Tees aus Thymian, Salbei oder Eibisch wirken schleimlösend und befeuchten die gereizten Schleimhäute, wodurch der Hustenreiz gelindert wird. Genügend Ruhe unterstützt die Heilung zusätzlich.
Husten ade! Schnelle und effektive Hausmittel gegen Reizhusten
Ein hartnäckiger Husten kann den Alltag zur Qual machen. Doch bevor Sie zu aggressiven Medikamenten greifen, lohnt sich ein Blick auf bewährte Hausmittel, die den Hustenreiz schnell und sanft lindern können. Wichtig ist dabei die Unterscheidung: Während ein produktiver Husten Schleim abtransportiert, handelt es sich bei Reizhusten um einen trockenen, quälenden Husten ohne Schleimbildung. Die folgenden Tipps konzentrieren sich auf die Linderung von Reizhusten.
1. Flüssigkeitszufuhr ist Schlüssel zum Erfolg:
Ausreichend Flüssigkeit ist die wichtigste Waffe gegen Reizhusten. Warmes Wasser, Kräutertees oder verdünnte Fruchtsäfte befeuchten die Schleimhäute und lösen den Hustenreiz. Vermeiden Sie jedoch stark zuckerhaltige Getränke, da diese den Husten verschlimmern können. Empfehlenswert sind:
- Zimmerwarmes Wasser: Die einfachste und effektivste Methode.
- Kamillentee: Bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften.
- Lindenblütentee: Wirkt ebenfalls beruhigend und schweißtreibend.
- Ingwertee: Kann die Entzündung der Schleimhäute lindern.
2. Die Kraft der Kräuter:
Spezifische Kräutertees können den Hustenreiz zusätzlich lindern. Die ätherischen Öle wirken schleimlösend und entzündungshemmend:
- Thymiantee: Besonders effektiv bei bakteriellen Infektionen der Atemwege.
- Salbeitee: Bekämpft Entzündungen und wirkt antiseptisch.
- Eibischwurzeltee: Bildet einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten. Wichtig: Eibischwurzeltee sollte nicht über längere Zeit eingenommen werden.
3. Inhalation – sanfte Befeuchtung:
Eine Inhalation mit heißem Wasser und ein paar Tropfen ätherischem Öl (z.B. Eukalyptus oder Menthol) kann die Atemwege befeuchten und den Hustenreiz lindern. Wichtig ist, das Gesicht nicht zu nah über den Wasserdampf zu halten, um Verbrennungen zu vermeiden. Alternativ kann ein Dampfbad helfen.
4. Ruhe und Erholung:
Ausreichend Ruhe und Schlaf sind unerlässlich für die Genesung. Stress kann den Husten verschlimmern. Versuchen Sie, sich zu entspannen und ausreichend zu schlafen.
5. Luftfeuchtigkeit:
Trockene Heizungsluft kann den Husten reizen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit im Raum, beispielsweise durch einen Luftbefeuchter, kann Linderung verschaffen.
6. Hustenbonbons:
Honig- oder Kräuterbonbons können den Hustenreiz kurzfristig lindern, sollten aber nicht als alleinige Therapiemaßnahme betrachtet werden. Achten Sie auf zuckerarme Varianten.
Wann zum Arzt?
Hält der Husten länger als zwei Wochen an, verschlimmert er sich oder treten weitere Symptome wie Fieber, Atemnot oder Brustschmerzen auf, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Diese Hausmittel sind zur Linderung von leichtem Reizhusten gedacht und ersetzen keinen ärztlichen Rat.
#Hustenmittel#Hustensaft#InhalationKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.