Was braucht man, um Artemia groß zu ziehen?

20 Sicht
Artemia-Zucht benötigt einen luftdicht verschließbaren Behälter, sogenannte Dauereier und Salzwasser. Der Salzgehalt muss exakt eingestellt werden (ca. 3-4% im Wasser). Die benötigte Salzmenge liegt bei ca. 32-35g pro Liter.
Kommentar 0 mag

Alles, was Sie zur erfolgreichen Artemia-Aufzucht benötigen

Artemien, auch Salzkrebschen genannt, sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Fischlarven und andere aquatische Lebewesen. Ihre Aufzucht kann ein lohnendes und kostengünstiges Unterfangen sein. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, was Sie für eine erfolgreiche Artemia-Aufzucht benötigen:

Materialien:

  • Luftdicht verschließbarer Behälter: Dies kann ein Glas, ein Plastikbehälter oder ein Aquarium sein.
  • Artemia-Dauereier: Diese sind im Zoofachhandel erhältlich.
  • Salzwasser: Dies kann mit normalem Leitungswasser und Meersalz oder mit vorgefertigten Salzwassermischungen hergestellt werden.

Anleitung:

  1. Salzwasser herstellen: Lösen Sie ca. 32-35 Gramm Meersalz pro Liter Leitungswasser auf. Verwenden Sie einen Salzgehaltmesser, um sicherzustellen, dass das Wasser einen Salzgehalt von etwa 3-4 % hat.
  2. Artemia-Dauereier in den Behälter geben: Streuen Sie die Artemia-Dauereier auf die Oberfläche des Salzwassers. Die Eier sollten wie kleine schwarze Punkte aussehen.
  3. Behälter verschließen: Verschließen Sie den Behälter luftdicht. Dies ist wichtig, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung für die schlüpfenden Nauplien zu gewährleisten.
  4. 24-48 Stunden warten: Die Artemia-Nauplien (junger Salzkrebs) schlüpfen in der Regel innerhalb von 24-48 Stunden. Die Temperatur des Wassers sollte zwischen 26 und 28 °C liegen.
  5. Licht verwenden: Sobald die Nauplien geschlüpft sind, benötigen sie Licht, um sich zu ernähren. Platzieren Sie den Behälter an einem gut beleuchteten Ort.
  6. Füttern: Füttern Sie die Nauplien mit feinem Fischfutter oder Algen.
  7. Ernten: Die Nauplien können nach einigen Tagen geerntet werden. Verwenden Sie ein feinmaschiges Netz oder eine Pipette, um die Nauplien aus dem Wasser zu entfernen.

Tipps:

  • Verwenden Sie immer gereinigte Materialien und Wasser, um Kontaminationen zu vermeiden.
  • Überfüttern Sie die Nauplien nicht, da dies zu Wasserverschmutzung führen kann.
  • Lagern Sie die geschlüpften Artemien im Kühlschrank, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie erfolgreich Artemien großziehen und eine wertvolle Nahrungsquelle für Ihre aquatischen Haustiere bereitstellen. Viel Spaß beim Züchten!