Was darf man bei Wunden auf keinen Fall tun?

13 Sicht
Unberührte Wunden sind essentiell für die Heilung. Vermeiden Sie jegliche Manipulation, insbesondere das Entfernen von Fremdkörpern oder das Auftragen von Substanzen wie Puder, Salben oder Desinfektionsmitteln. Eine fachmännische Wundreinigung durch geschultes Personal ist unerlässlich.
Kommentar 0 mag

Fehler bei der Wundbehandlung: Was man auf keinen Fall tun sollte

Unversehrte Wunden sind für eine optimale Heilung unerlässlich. Daher ist es wichtig, bestimmte Maßnahmen zu vermeiden, die den Heilungsprozess beeinträchtigen können. Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die man bei Wunden auf keinen Fall tun sollte:

1. Wunden selbst behandeln

Das Entfernen von Fremdkörpern oder das Auftragen von Substanzen wie Puder, Salben oder Desinfektionsmitteln auf die Wunde ist unbedingt zu vermeiden. Diese Manipulation kann die Wunde infizieren oder die Heilung verzögern.

2. Wunden nicht reinigen lassen

Eine fachmännische Wundreinigung durch geschultes medizinisches Personal ist für die ordnungsgemäße Entfernung von Schmutz, Bakterien und abgestorbenem Gewebe unerlässlich. Eine unsachgemäße Reinigung kann zu Infektionen oder Verzögerungen bei der Heilung führen.

3. Wunden zu fest verbinden

Ein zu fester Verband kann den Blutfluss zur Wunde beeinträchtigen und die Heilung stören. Der Verband sollte locker genug sein, um die Wunde atmen zu lassen und gleichzeitig vor weiteren Verletzungen zu schützen.

4. Wunden feucht halten

Obwohl Wunden feucht gehalten werden müssen, um die Heilung zu fördern, ist es wichtig, Feuchtigkeit im Gleichgewicht zu halten. Zu viel Feuchtigkeit kann die Wunde aufweichen und das Infektionsrisiko erhöhen.

5. Wunden berühren

Das Berühren der Wunde mit bloßen Händen kann Bakterien übertragen und das Infektionsrisiko erhöhen. Vermeiden Sie es, die Wunde zu berühren, es sei denn, Sie tragen Handschuhe oder haben die Hände gründlich gewaschen.

6. Hausmittel anwenden

Die Anwendung von Hausmitteln wie Honig, Backpulver oder Knoblauch auf die Wunde kann die Heilung stören und das Infektionsrisiko erhöhen. Verwenden Sie nur von einem Arzt empfohlene Wundbehandlungsprodukte.

7. Die Wunde ignorieren

Auch kleine Wunden sollten nicht ignoriert werden. Wunden, die nicht richtig behandelt werden, können sich infizieren oder zu schwerwiegenderen Komplikationen führen.

Zusammenfassung:

Das Befolgen dieser Grundsätze ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Vermeiden Sie jegliche Manipulation oder Behandlung der Wunde, es sei denn, sie wird von einem geschulten Arzt durchgeführt. Eine fachmännische Wundversorgung stellt die beste Chance auf eine schnelle und komplikationslose Heilung dar.