Was essen, um schnell einzuschlafen?

12 Sicht
Für einen erholsamen Schlaf eignen sich pflanzliche Lebensmittel wie Cashewkerne, Sonnenblumenkerne und Kräutertees. Auch Mungobohnen, Steinpilze, Grünkohl, Mandeln und Bananen, insbesondere wegen ihres Magnesiumgehalts, fördern die Entspannung und den Schlaf.
Kommentar 0 mag

Was essen, um schneller einzuschlafen: Nahrungsmittel für einen erholsamen Schlaf

Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, sollten Sie bestimmte Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, die nachweislich den Schlaf fördern.

Pflanzliche Lebensmittel

  • Cashewkerne: Cashewkerne sind reich an Magnesium, einem Mineral, das die Entspannung fördert und die Schlafqualität verbessert.
  • Sonnenblumenkerne: Sonnenblumenkerne enthalten Tryptophan, eine Aminosäure, die der Körper in das Schlafhormon Melatonin umwandelt.
  • Kräutertees: Kräutertees wie Kamille, Lavendel und Baldrianwurzel haben beruhigende Eigenschaften, die beim Einschlafen helfen können.

Andere nährstoffreiche Nahrungsmittel

  • Mungobohnen: Mungobohnen enthalten eine hohe Dosis Magnesium, was die Entspannung unterstützt.
  • Steinpilze: Steinpilze sind eine gute Quelle für Melatonin, das den Schlaf-Wach-Zyklus reguliert.
  • Grünkohl: Grünkohl ist reich an Magnesium, Kalzium und Vitamin C, die alle zur Entspannung beitragen.
  • Mandeln: Mandeln enthalten Tryptophan und Magnesium, die beide den Schlaf fördern.
  • Bananen: Bananen sind eine gute Kaliumquelle, die die Muskelentspannung unterstützt. Sie enthalten außerdem Melatonin und Tryptophan.

Weitere Tipps

Zusätzlich zu diesen Lebensmitteln gibt es einige allgemeine Tipps, die Ihnen helfen können, schneller einzuschlafen:

  • Schaffen Sie eine entspannende Schlafroutine: Dies kann ein warmes Bad nehmen, lesen oder beruhigende Musik hören beinhalten.
  • Sorgen Sie für eine dunkle, ruhige und kühle Schlafumgebung: Dies hilft, die Melatoninproduktion anzuregen.
  • Vermeiden Sie Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen: Diese Substanzen können den Schlaf stören.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport: Sport kann beim Einschlafen helfen, aber vermeiden Sie es, zu nahe am Schlafengehen zu trainieren.

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, trotz dieser Maßnahmen einzuschlafen, konsultieren Sie bitte einen Arzt. Möglicherweise liegt eine zugrunde liegende Erkrankung vor, die die Schlafqualität beeinträchtigt.