Was hilft ganz schnell bei einer Erkältung?

10 Sicht
Studien belegen teilweise die Wirksamkeit von Hausmitteln wie Hühnersuppe und Honig bei Erkältungssymptomen. Richtige Anwendung von Gurgeln, Wickeln und Inhalationen lindert Beschwerden wie Halsschmerzen, Fieber und Husten. Nasendusche und Ohrentropfen ergänzen die Behandlung bei Schnupfen und Ohrenschmerzen. Die Effektivität variiert jedoch individuell.
Kommentar 0 mag

Schnelle Linderung für Erkältungssymptome: Bewährte Hausmittel und Maßnahmen

Eine Erkältung ist eine unangenehme Erkrankung, die viele Menschen im Winter plagt. Während es keine Wunderkur gibt, können bestimmte Hausmittel und Maßnahmen Beschwerden lindern und die Genesung beschleunigen.

Hausmittel mit wissenschaftlichem Rückhalt:

  • Hühnersuppe: Studien haben gezeigt, dass Hühnersuppe antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die Erkältungssymptome wie Halsschmerzen und laufende Nase lindern können.

  • Honig: Honig wirkt antibakteriell und hilft, Halsschmerzen zu beruhigen und Husten zu unterdrücken. Für Kinder unter einem Jahr sollte jedoch kein Honig verwendet werden.

Lokale Anwendungen:

  • Gurgeln: Gurgeln mit Salzwasser oder antiseptischen Mundspülungen kann Halsschmerzen lindern.

  • Wickel: Wadenwickel mit kaltem Wasser können Fieber senken. Brustwickel mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Kampfer helfen, Husten zu lösen.

  • Inhalationen: Das Einatmen von Wasserdampf oder ätherischen Ölen durch einen Inhalator befeuchtet die Atemwege und lindert Husten.

Sonstige Maßnahmen:

  • Nasendusche: Eine Nasendusche mit Salzlösung spült die Nase von Schleim und Erregern und verbessert die Atmung.

  • Ohrentropfen: Bei Ohrenschmerzen können Ohrentropfen mit entzündungshemmenden Wirkstoffen helfen, Schmerzen zu lindern.

Wichtig:

Es ist anzumerken, dass die Wirksamkeit dieser Maßnahmen individuell variiert. Einige Menschen können eine deutliche Linderung erfahren, während andere nur geringe Verbesserungen bemerken. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Es ist auch wichtig, sich während der Erkältung ausreichend auszuruhen, viel Flüssigkeit zu trinken und eine gesunde Ernährung einzuhalten. Diese Maßnahmen unterstützen das Immunsystem und fördern die Genesung.