Was ist gesund während der Periode?

7 Sicht
Die Periode verursacht oft leichten bis mittleren Eisenmangel durch Blutverlust. Eisenreiche Lebensmittel wie Spinat, Brokkoli, Bohnen und Linsen sowie Samen und Hülsenfrüchte helfen, diesen auszugleichen. Eine ausgewogene Ernährung ist daher wichtig.
Kommentar 0 mag

Gesunde Ernährung während der Periode

Die Periode, auch Menstruation genannt, ist ein natürlicher Prozess im weiblichen Körper. Während dieser Zeit kommt es zu Blutungen, die zu einem leichten bis mittleren Eisenmangel führen können. Daher ist es besonders wichtig, während der Periode auf eine gesunde Ernährung zu achten, um diesen Mangel auszugleichen.

Eisenreiche Lebensmittel

Eisen ist ein essentielles Mineral, das für die Produktion roter Blutkörperchen benötigt wird. Während der Periode geht durch die Blutungen Eisen verloren. Um diesen Verlust auszugleichen, sollten Frauen eisenreiche Lebensmittel in ihre Ernährung aufnehmen, wie zum Beispiel:

  • Pflanzliche Quellen:
    • Spinat
    • Brokkoli
    • Bohnen
    • Linsen
    • Samen
    • Hülsenfrüchte
  • Tierische Quellen:
    • Leber
    • Rotes Fleisch
    • Fisch

Ausgewogene Ernährung

Neben eisenreichen Lebensmitteln ist es wichtig, während der Periode eine ausgewogene Ernährung einzuhalten. Dazu gehören:

  • Obst und Gemüse: Reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien
  • Vollkornprodukte: Gute Quelle für Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate
  • Magere Proteine: Aus Quellen wie Fisch, Geflügel oder Bohnen
  • Gesunde Fette: Aus Quellen wie Olivenöl, Nüssen oder Samen

Flüssigkeitszufuhr

Während der Periode ist es außerdem wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Trinken Sie viel Wasser und elektrolytreiche Getränke, wie zum Beispiel Sportgetränke oder Kokoswasser. Dies hilft, Dehydration vorzubeugen, die während der Periode auftreten kann.

Vermeidung von entzündungsfördernden Lebensmitteln

Manche Lebensmittel können Entzündungen fördern, was die Beschwerden während der Periode verstärken kann. Reduzieren Sie daher den Konsum von:

  • Zuckerhaltige Getränke: Erhöhen Entzündungen und können zu Wassereinlagerungen führen
  • Verarbeitete Lebensmittel: Oft reich an ungesunden Fetten, Natrium und Zucker
  • Rotes Fleisch: In großen Mengen kann es Entzündungen fördern
  • Milchprodukte: Können bei manchen Frauen Entzündungen verursachen

Fazit

Eine ausgewogene Ernährung ist während der Periode unerlässlich, um Eisenmangel auszugleichen und Beschwerden zu lindern. Konzentrieren Sie sich auf eisenreiche Lebensmittel, Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Vermeiden Sie entzündungsfördernde Lebensmittel und bleiben Sie ausreichend hydriert. Indem Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie Ihre Gesundheit während der Periode unterstützen und die Beschwerden minimieren.