Was ist mein richtiges Gewicht, morgens oder abends?
Für aussagekräftige Gewichtskontrollen ist Konsistenz entscheidend. Um Schwankungen zu minimieren, wiegen Sie sich idealerweise morgens nach dem Toilettengang. So vermeiden Sie Einflüsse durch Mahlzeiten und Flüssigkeitsaufnahme. Achten Sie zudem darauf, stets ähnliche oder gar keine Kleidung zu tragen, um faire Vergleichswerte zu erhalten und falsche Ergebnisse zu vermeiden.
Morgens oder abends? Wann die Waage die Wahrheit sagt.
Die Zahl auf der Waage kann im Laufe eines Tages schwanken. Morgens leichter, abends schwerer – was ist nun mein “richtiges” Gewicht? Die Antwort ist: Beide Werte sind richtig, spiegeln aber unterschiedliche Zustände wider. Für eine aussagekräftige Gewichtskontrolle und die Beobachtung von Trends ist jedoch Konstanz der Schlüssel. Und dafür eignet sich der Morgen am besten.
Warum? Im Laufe des Tages nehmen wir Nahrung und Flüssigkeit zu uns, die unser Gewicht beeinflussen. Ein üppiges Abendessen, viel getrunken – all das schlägt sich auf der Waage nieder. Diese Schwankungen können uns verunsichern und den Blick auf den tatsächlichen Gewichtsverlauf verzerren.
Daher empfiehlt es sich, sich morgens nach dem Toilettengang zu wiegen. Der Körper hat die Nacht über Zeit gehabt, Nahrung zu verarbeiten und überschüssige Flüssigkeit auszuscheiden. So erhalten Sie einen relativ konstanten Ausgangswert.
Um die Vergleichbarkeit weiter zu optimieren, sollten Sie auf Folgendes achten:
- Möglichst nackt oder in leichter, immer gleicher Kleidung wiegen: Auch Kleidung, insbesondere dicke Pullover oder Jeans, kann das Ergebnis beeinflussen. Ideal ist es, sich stets in der gleichen, minimalen Bekleidung oder gar nackt zu wiegen.
- Die gleiche Waage benutzen: Verschiedene Waagen können unterschiedliche Ergebnisse liefern. Bleiben Sie bei einem Gerät, um verlässliche Werte zu erhalten.
- Nicht täglich wiegen: Tägliche Schwankungen sind normal und können frustrierend sein. Ein- bis zweimal pro Woche reicht völlig aus, um den Trend zu beobachten.
- Den Fokus auf das Gesamtbild richten: Das Gewicht ist nur ein Faktor für die Gesundheit. Achten Sie auch auf Ihre Körperzusammensetzung, Ihr Fitnesslevel und Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Letztendlich ist das “richtige” Gewicht das, bei dem Sie sich gesund und wohl fühlen. Konsistente Messungen am Morgen helfen Ihnen dabei, Ihren Fortschritt zu verfolgen und Ihre Ziele zu erreichen – ohne sich von den natürlichen täglichen Schwankungen verunsichern zu lassen. Vergessen Sie nicht: Die Waage zeigt nur eine Zahl. Viel wichtiger ist, wie Sie sich in Ihrem Körper fühlen.
#Abend#Gewicht#MorgenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.