Was tun, wenn der Blutdruck abends zu hoch ist?

0 Sicht

Abendlicher Bluthochdruck lässt sich oft mit regelmäßiger Bewegung senken. Schon 30 Minuten, fünfmal wöchentlich, können den Wert um einige mmHg reduzieren – besonders bei höheren Ausgangswerten. Ideal sind Ausdauersportarten wie Radfahren, Walking oder Schwimmen, um den Blutdruck auf natürliche Weise zu stabilisieren.

Kommentar 0 mag

Abendlicher Bluthochdruck: Was tun?

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankung, die das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Insbesondere abendlicher Bluthochdruck ist besorgniserregend, da er auf eine beeinträchtigte Herzfunktion hindeuten kann.

Ursachen für abendlichen Bluthochdruck

Die Ursachen für abendlichen Bluthochdruck können vielfältig sein, darunter:

  • Ungesunder Lebensstil: Zu viel Salz, Alkohol oder Koffein können den Blutdruck erhöhen.
  • Medikamente: Bestimmte Medikamente, wie z. B. Antidepressiva und Entzündungshemmer, können den Blutdruck ansteigen lassen.
  • Primäre Hypertonie: Dies ist eine Form des Bluthochdrucks ohne erkennbare Ursache.
  • Sekundäre Hypertonie: Dies ist ein Bluthochdruck, der durch eine andere zugrunde liegende Erkrankung verursacht wird, wie z. B. Nierenerkrankungen oder Schilddrüsenerkrankungen.

Symptome von abendlichem Bluthochdruck

Abendlicher Bluthochdruck ist oft asymptomatisch, d. h. er verursacht keine spürbaren Symptome. In einigen Fällen können jedoch folgende Symptome auftreten:

  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Sehstörungen
  • Schwindel
  • Übelkeit

Behandlung von abendlichem Bluthochdruck

Die Behandlung von abendlichem Bluthochdruck hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Allgemein können folgende Maßnahmen helfen:

  • Gesunder Lebensstil: Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ein gesundes Gewicht können den Blutdruck senken.
  • Medikamente: Bei Bedarf können blutdrucksenkende Medikamente wie ACE-Hemmer oder Betablocker verschrieben werden.
  • Lebensstiländerungen: Raucherentwöhnung, Alkoholverzicht und Stressbewältigung können ebenfalls zu einer Verbesserung des Blutdrucks beitragen.

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Wenn Sie Anzeichen von abendlichem Bluthochdruck bemerken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können das Risiko für schwerwiegende Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.