Was ist, wenn das Handgepäck zu schwer ist?
Überschreitet Ihr Handgepäck die erlaubten Maße (55 x 40 x 23 cm) oder das Gewicht von 8 kg, fallen am Gate Gebühren an. Ihr Gepäckstück wird dann im Frachtraum transportiert. Bitte beachten Sie, dass diese Bestimmung für alle Reisenden gilt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Was tun, wenn Ihr Handgepäck zu schwer ist?
Beim Einchecken am Flughafen kann es vorkommen, dass Ihr Handgepäck die zulässigen Maße (55 x 40 x 23 cm) oder das Gewicht von 8 kg überschreitet. In diesem Fall müssen Sie am Gate Gebühren zahlen, um Ihr Gepäck als aufgegebenes Gepäck im Frachtraum zu transportieren.
Diese Bestimmung gilt für alle Reisenden, um einen reibungslosen Ablauf am Flughafen zu gewährleisten. Zu schweres oder zu großes Handgepäck kann nicht in den Gepäckfächern der Flugzeuge untergebracht werden und stellt daher ein Sicherheitsrisiko dar.
Was können Sie tun, wenn Ihr Handgepäck zu schwer ist?
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Handgepäck zu schwer ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Umpacken: Packen Sie einige nicht unbedingt benötigte Gegenstände in Ihr aufgegebenes Gepäck um.
- Gegenstände entsorgen: Werfen Sie schwere oder nicht mehr benötigte Gegenstände wie Bücher oder Flüssigkeiten über dem erlaubten Volumen weg.
- Gegenstände in Duty-Free-Shops kaufen: Kaufen Sie schwere Gegenstände wie Parfüm oder Alkohol in Duty-Free-Shops ein, nachdem Sie die Sicherheitskontrolle passiert haben. Diese Gegenstände zählen nicht zu Ihrem Handgepäckgewicht.
- Gebühren zahlen: Wenn Sie keine der oben genannten Möglichkeiten in Anspruch nehmen können, müssen Sie die Gebühren am Gate zahlen, um Ihr Gepäck als aufgegebenes Gepäck zu transportieren.
Folgen der Überschreitung des Gewichtslimits
Die Gebühren für zu schweres Handgepäck variieren je nach Fluggesellschaft. In der Regel liegen sie zwischen 50 und 100 Euro. Darüber hinaus kann die Fluggesellschaft Ihr Gepäck am Gate zurückweisen, wenn es das zulässige Gewicht deutlich überschreitet. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gepäck neu packen oder die Gebühren für aufgegebenes Gepäck zahlen.
Tipps zur Vermeidung von Übergepäckgebühren
Um Übergepäckgebühren zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps befolgen:
- Wiegen Sie Ihr Handgepäck vor dem Flug: Verwenden Sie eine Kofferwaage, um sicherzustellen, dass Ihr Gepäck das zulässige Gewicht nicht überschreitet.
- Packen Sie leicht: Wählen Sie leichte Kleidung und Schuhe und vermeiden Sie es, schwere Gegenstände wie Laptops oder sperrige Gegenstände mitzunehmen.
- Nutzen Sie Vakuumbeutel: Komprimieren Sie Kleidung und Decken mit Vakuumbeuteln, um Platz zu sparen.
- Tragen Sie sperrige Gegenstände: Tragen Sie schwere oder sperrige Gegenstände wie Mäntel oder Rucksäcke anstelle des Verpackens im Handgepäck.
- Checken Sie große Gegenstände ein: Wenn Sie große Gegenstände wie Musikinstrumente oder Sportgeräte mitnehmen müssen, checken Sie diese als aufgegebenes Gepäck ein.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.