Was kostet ein Waschgang bei 90 Grad?
Waschgangkosten bei 90 Grad
Die Kosten eines Waschgangs hängen maßgeblich von der gewählten Temperatur ab. Ein Waschgang bei hohen Temperaturen wie 90 Grad verbraucht deutlich mehr Energie als bei niedrigeren Temperaturen.
Stromkosten
Bei einer Waschmaschine mit einer Nennleistung von 2.000 Watt verursacht ein Waschgang bei 90 Grad etwa 50 Cent Stromkosten. Die tatsächlichen Kosten können je nach Stromtarif variieren.
Wasserkosten
Die Wasserkosten für einen Waschgang sind in der Regel vernachlässigbar. Bei einem durchschnittlichen Wasserverbrauch von 60 Litern betragen die Wasserkosten bei einem Wasserpreis von 2 Euro pro Kubikmeter etwa 3 Cent.
Waschmittelkosten
Die Waschmittelkosten hängen von der verwendeten Menge und dem Preis des Waschmittels ab. Für eine Standardladung werden in der Regel etwa 50 ml Waschmittel benötigt, was Kosten von 5 bis 15 Cent verursachen kann.
Gesamtkosten
Unter Berücksichtigung der Strom-, Wasser- und Waschmittelkosten liegen die Gesamtkosten für einen Waschgang bei 90 Grad bei etwa 63 bis 78 Cent.
Kostenvergleich zu niedrigeren Temperaturen
Im Vergleich zu höheren Temperaturen sind die Waschgangkosten bei niedrigeren Temperaturen deutlich geringer. Ein Waschgang bei 30 Grad verursacht beispielsweise nur 11 Cent Stromkosten, was zu Gesamtkosten von etwa 33 Cent führt (ohne Berücksichtigung von Waschmittel).
Fazit
Die Wahl der Waschtemperatur hat einen erheblichen Einfluss auf die Waschgangkosten. Durch die Verwendung niedrigerer Temperaturen können Haushalte erheblich Stromkosten sparen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass höhere Temperaturen bei der Entfernung bestimmter Flecken oder Bakterien wirksamer sein können. Daher sollten die Kosten gegen die gewünschte Waschleistung abgewogen werden.
#90#Grad#WaschgangKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.