Was löst sofort Verstopfung?

0 Sicht

Bei akuter Verstopfung können natürliche Helfer wie Pflaumensaft, Feigen, Sauerkraut oder Äpfel die Verdauung sanft anregen. Auch Koffein und Teein wirken oft stimulierend auf den Darm. Hingegen können bestimmte Medikamente, Schokolade, Weißbrot oder Bananen die Darmtätigkeit eher verlangsamen. Es empfiehlt sich, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Kommentar 0 mag

Sofortige Hilfe bei Verstopfung: Was wirkt wirklich schnell?

Verstopfung – ein unangenehmes Thema, das viele Menschen betrifft. Der Darm spielt verrückt, der Bauch spannt und man fühlt sich einfach unwohl. Doch was kann man tun, wenn die Verstopfung akut ist und schnelle Abhilfe benötigt wird? Während langfristige Lösungen eine Ernährungsumstellung und mehr Bewegung erfordern, gibt es einige Hausmittel und Maßnahmen, die kurzfristig Linderung verschaffen können.

Die schnelle Eingreiftruppe gegen Verstopfung:

Im Fokus stehen Lebensmittel mit abführender Wirkung. Pflaumensaft ist ein Klassiker und dank seines hohen Sorbitol-Gehalts oft wirksam. Ähnlich verhält es sich mit getrockneten Feigen, die ebenfalls reich an Ballaststoffen und Sorbitol sind. Auch Sauerkraut, durch seinen hohen Gehalt an Milchsäurebakterien, kann die Darmflora positiv beeinflussen und die Verdauung anregen. Äpfel, insbesondere mit Schale gegessen, liefern wertvolle Pektine, die als Quellstoffe wirken und den Stuhl weicher machen.

Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder schwarzer Tee können ebenfalls die Darmtätigkeit stimulieren. Der Effekt ist jedoch individuell unterschiedlich und kann bei empfindlichen Personen zu Magenbeschwerden führen.

Vorsicht, Verstopfungs-Fallen!

Während die oben genannten Lebensmittel Abhilfe schaffen können, gibt es auch solche, die Verstopfung eher begünstigen. Dazu gehören unter anderem:

  • Schokolade: Der hohe Fett- und Zuckergehalt kann die Darmpassage verlangsamen.
  • Weißbrot und andere Weißmehlprodukte: Im Vergleich zu Vollkornprodukten enthalten sie weniger Ballaststoffe, die für eine regelmäßige Verdauung wichtig sind.
  • Bananen: Unreife Bananen enthalten viel Stärke, die im Dickdarm erst aufgespalten werden muss und so die Verdauung verlangsamen kann. Reife Bananen hingegen können aufgrund ihres Pektin-Gehalts sogar abführend wirken.

Die Basis für einen gesunden Darm – auch bei akuter Verstopfung:

Auch bei akuter Verstopfung ist ausreichend Flüssigkeit essenziell. Wasser oder ungesüßte Tees helfen, den Stuhl aufzuweichen und die Darmpassage zu erleichtern.

Wichtig: Die genannten Hausmittel können bei gelegentlicher Verstopfung Linderung verschaffen. Hält die Verstopfung an oder treten weitere Symptome wie starke Bauchschmerzen, Blut im Stuhl oder Fieber auf, sollte unbedingt ein Arzt aufgesucht werden. Auch die langfristige und häufige Anwendung von Abführmitteln sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten sowie ausreichend Bewegung sind die beste Grundlage für eine gesunde Verdauung und beugen Verstopfung effektiv vor.