Wie viel Prozent hat der Mond?
Heute zeigt sich der junge Mondhimmel nur zögerlich: Gerade einmal 2,6 % seiner Oberfläche werden von der Sonne beschienen. Ein hauchzarter Sichelmond, der erst am Vormittag aufgegangen ist und sich schon am Abend wieder verabschiedet. Wer ihn erspähen will, muss also ein wachsames Auge haben.
Der zarte Schleier: Wie viel Prozent Mond sehen wir heute?
Der Mond, unser ständiger Begleiter am Nachthimmel, präsentiert sich uns nicht immer in seiner vollen Pracht. Seine scheinbare Größe und Helligkeit variieren im Laufe eines lunaren Zyklus dramatisch, abhängig von seinem Winkel zur Sonne und seiner Position relativ zur Erde. Die Frage “Wie viel Prozent Mond sehen wir heute?” lässt sich nicht pauschal beantworten, sondern erfordert die Betrachtung des aktuellen Mondphasenstadiums.
Der von Ihnen gegebene Wert von 2,6% bezieht sich auf die beleuchtete Fläche des Mondes, sichtbar von der Erde aus. Dies beschreibt einen sehr jungen, schmalen Mond, eine zarte Sichel, die kurz nach Sonnenuntergang oder kurz vor Sonnenaufgang nur für kurze Zeit am Horizont zu sehen ist. Diese geringe Beleuchtung resultiert aus der Tatsache, dass die Sonne nur einen kleinen Teil der Mondoberfläche erreicht. Die restliche Oberfläche liegt im Schatten.
Die Mondphase wird in Prozent der beleuchteten Hemisphäre angegeben, die von der Erde aus sichtbar ist. 100% repräsentiert den Vollmond, bei dem die gesamte uns zugewandte Seite vom Sonnenlicht erhellt wird. 0% repräsentiert den Neumond, wenn die uns zugewandte Seite vollständig im Schatten liegt und der Mond für uns unsichtbar ist. Zwischen diesen Extremen befinden sich die verschiedenen Mondphasen: zunehmender Halbmond (ca. 50%), zunehmender Dreiviertelmond (ca. 75%), abnehmender Halbmond (ca. 50%) und abnehmender Dreiviertelmond (ca. 75%).
Die exakte Prozentzahl der beleuchteten Mondoberfläche ist jedoch dynamisch und verändert sich ständig. Zahlreiche Webseiten und Apps, wie z.B. astronomische Kalender, bieten aktuelle Informationen zur Mondphase und der damit verbundenen Beleuchtung in Prozent. Diese Informationen basieren auf komplexen astronomischen Berechnungen, die die Positionen von Sonne, Erde und Mond berücksichtigen.
Der Anblick des 2,6%-Mondes, eines schmalen, silbrigen Bogens am Himmel, ist ein besonderes Erlebnis. Er erinnert uns an die subtile Schönheit der Natur und die ständige Bewegung und Veränderung im Kosmos. Um ihn zu sehen, bedarf es jedoch Geduld, eines klaren Himmels und etwas Glück, denn diese zarte Sichel ist leicht zu übersehen. Die Suche lohnt sich aber – ein faszinierender Blick auf unseren nächtlichen Begleiter!
#Mond#Prozent:#VollmondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.