Was passiert, wenn die HD Karte abgelaufen ist?
Was passiert, wenn die HD-Karte abgelaufen ist?
Sie haben eine HD-Karte und nähern sich dem Gültigkeitsdatum? Dann stellt sich die Frage: Was passiert eigentlich, wenn die Karte abläuft? Keine Panik! Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihren Kartensaldo optimal nutzen und was Sie bei einer Verlängerung beachten müssen.
Kein Guthabenverlust!
Zunächst die gute Nachricht: Ihr Guthaben geht nicht verloren, wenn Ihre HD-Karte abläuft. Die Karte bleibt weiterhin aktiv und Sie können Ihr Guthaben nach Ablauf des Gültigkeitsdatums weiterhin nutzen.
Fehlermeldung 131:
Sobald das Gültigkeitsdatum Ihrer HD-Karte überschritten ist, erscheint beim Einlegen der Karte im Gerät die Fehlermeldung 131. Diese Meldung signalisiert, dass die Karte nicht mehr gültig ist und Sie diese verlängern müssen.
Verlängerung der HD-Karte:
Die Verlängerung Ihrer HD-Karte ist sowohl vor als auch nach dem Gültigkeitsdatum möglich. Es ist jedoch ratsam, die Verlängerung erst am Gültigkeitsende vorzunehmen, um Ihr Guthaben optimal auszunutzen. So vermeiden Sie, dass Guthaben verfällt, das Sie noch nutzen könnten.
Verlängerung auch nach Guthabenverlust:
Auch wenn Sie bereits Guthaben auf Ihrer HD-Karte verloren haben, ist eine Verlängerung möglich. So können Sie Ihr Restguthaben weiterhin nutzen und Ihre Karte weiter verwenden.
Fazit:
Mit einer HD-Karte sind Sie nicht gezwungen, Ihr Guthaben sofort zu verbrauchen. Nutzen Sie Ihr Restguthaben optimal aus und verlängern Sie Ihre Karte erst am Gültigkeitsende. So haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Guthaben und können Ihre HD-Karte weiterhin nutzen.
#Datenverlust#Hd Ablauf#Karte AbgelaufenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.