Was passiert, wenn ich mein Handy im Flugzeug anlasse?

7 Sicht
Handysignale können die Bordelektronik stören, insbesondere die Kommunikationssysteme im Cockpit. Obwohl die Störung kurzzeitig ist, kann sie dennoch kritische Funksprüche unterbrechen und die Flugsicherheit beeinträchtigen.
Kommentar 0 mag

Handy im Flugzeug: Ein Risiko, das man ernst nehmen sollte

Das Smartphone ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch im Flugzeug gilt es, die Geräte auszuschalten und nicht nur in den Flugmodus zu versetzen. Warum ist das so wichtig und was passiert eigentlich, wenn man sein Handy doch einschaltet?

Die Antwort liegt in der potenziellen Gefahr für die Bordelektronik. Handys senden elektromagnetische Wellen aus, die mit den Funksignalen des Flugzeugs interferieren können. Besonders kritisch sind die Kommunikationssysteme im Cockpit, die für den sicheren Flugbetrieb unverzichtbar sind.

Was passiert konkret, wenn man sein Handy im Flugzeug einschaltet?

  • Störung der Funkverbindung: Die Signale des Handys können die Funksprüche zwischen Piloten und Fluglotsen überlagern und so die Kommunikation unterbrechen. Das kann im schlimmsten Fall zu Fehlinterpretationen und gefährlichen Situationen führen.
  • Beeinträchtigung der Navigationssysteme: Auch die Navigationssysteme des Flugzeugs können durch Handysignale beeinträchtigt werden. Dies könnte zu Ungenauigkeiten bei der Kursbestimmung und der Höhe führen.
  • Fehler in der Bordelektronik: Die elektromagnetischen Wellen können zu Störungen in anderen elektronischen Systemen des Flugzeugs führen. Dies kann beispielsweise zu Problemen mit der Beleuchtung, der Klimatisierung oder den Unterhaltungssystemen führen.

Warum ist es wichtig, das Handy auszuschalten?

  • Sicherheit geht vor: Die Sicherheit der Passagiere und der Crew steht an erster Stelle. Daher ist es unerlässlich, alle potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Handys im Flugzeug zu minimieren.
  • Verantwortungsbewusstsein: Jeder Passagier trägt die Verantwortung dafür, dass er sich an die Sicherheitsbestimmungen hält. Das bedeutet, dass das Handy während des Fluges ausgeschaltet bleiben muss, um die Sicherheit des Fluges nicht zu gefährden.

Fazit:

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Handy tatsächlich zu einem gefährlichen Vorfall im Flugzeug führt, gering ist, sollten wir die potenziellen Risiken nicht unterschätzen. Aus Sicherheitsgründen sollten wir unsere Handys während des Fluges ausschalten und so zum sicheren Flugbetrieb beitragen.