Was passiert, wenn man falsches Kühlmittel benutzt?

16 Sicht
Falsches Kühlmittel kann durch Materialunverträglichkeiten das Kühlsystem beschädigen. Spezifische Zusätze im richtigen Kühlmittel schützen vor Korrosion und Rost. Die Verwendung von falschem Kühlmittel ist daher unbedingt zu vermeiden.
Kommentar 0 mag

Gefahren durch die Verwendung des falschen Kühlmittels

Das Kühlsystem Ihres Fahrzeugs spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Motortemperatur und der Verhinderung von Überhitzung. Um ordnungsgemäß zu funktionieren, benötigt das Kühlsystem jedoch die richtige Art von Kühlmittel. Die Verwendung des falschen Kühlmittels kann schwerwiegende Folgen für das System und sogar für den Motor haben.

Materialunverträglichkeiten

Verschiedene Kühlmittel haben unterschiedliche chemische Zusammensetzungen, die mit verschiedenen Materialien im Kühlsystem verträglich sind. Wenn ein inkompatibles Kühlmittel verwendet wird, kann es chemische Reaktionen mit Teilen auslösen, wie z. B. Metallkomponenten, Schläuchen und Dichtungen. Diese Reaktionen können zu Korrosion, Ablagerungen und Beschädigungen führen.

Korrosion und Rost

Richtiges Kühlmittel enthält spezielle Zusätze, die vor Korrosion und Rost schützen. Diese Zusätze neutralisieren Säuren und bilden eine Schutzschicht auf Metalloberflächen. Wenn falsches Kühlmittel verwendet wird, fehlen diese Zusätze möglicherweise, was dazu führt, dass das System anfällig für Korrosion und Rost wird. Dies kann zu Undichtigkeiten, reduzierter Kühlleistung und schließlich zum Ausfall des Kühlers führen.

Ausfällungen und Verstopfungen

Falsches Kühlmittel kann auch Ausfällungen und Verstopfungen im Kühlsystem verursachen. Diese Ausfällungen können den Durchfluss des Kühlmittels behindern, was zu einer geringeren Kühlleistung und möglicherweise zur Überhitzung des Motors führt.

Auswirkungen auf die Wasserpumpe

Die Wasserpumpe ist eine entscheidende Komponente des Kühlsystems, die das Kühlmittel durch das System zirkuliert. Die Verwendung des falschen Kühlmittels kann die Wasserpumpe beschädigen, da sie möglicherweise nicht die richtigen Schmiermittel enthält, die zum Schutz der Dichtungen und Lager der Pumpe erforderlich sind.

Umgekehrte Elektrolyse

Einige falsche Kühlmittel können den elektrochemischen Prozess der umgekehrten Elektrolyse auslösen. Dies kann zu einer erhöhten Korrosion von Aluminiumkomponenten im Kühlsystem, wie z. B. dem Kühler und dem Motorblock, führen.

Daher ist es von größter Bedeutung, immer die vom Fahrzeughersteller angegebene Art von Kühlmittel zu verwenden. Die Verwendung des falschen Kühlmittels kann schwerwiegende Schäden am Kühlsystem und sogar am Motor verursachen.