Was passiert, wenn man plötzlich aufhört mit Rauchen?

21 Sicht
Der Körper regeneriert sich bemerkenswert schnell nach dem Rauchstopp. Innerhalb einer Woche normalisiert sich der Blutdruck, und nach zwei Jahren gleicht das Herzinfarktrisiko dem von Nichtrauchern. Die positive Wirkung auf die Herzgesundheit verstärkt sich zusätzlich durch eine verbesserte Medikamentenwirkung.
Kommentar 0 mag

Was passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie plötzlich mit dem Rauchen aufhören?

Das Aufhören mit dem Rauchen ist eine der besten Entscheidungen, die Sie für Ihre Gesundheit treffen können. Der Entzug kann jedoch eine Herausforderung sein. Um Ihnen zu helfen, durchzuhalten, ist es hilfreich zu verstehen, wie Ihr Körper nach dem Rauchstopp reagiert.

Erste Stunde bis 24 Stunden:

  • Ihr Blutdruck und Ihre Herzfrequenz sinken.
  • Die Sauerstoffaufnahme in den Körper normalisiert sich.
  • Kohlenmonoxid wird aus dem Blutkreislauf entfernt.

24-48 Stunden:

  • Die Nikotinentzugssymptome beginnen sich zu manifestieren.
  • Sie können Heißhunger, Angstzustände und Reizbarkeit erleben.
  • Ihr Geruchssinn und Geschmackssinn verbessern sich.

7 Tage:

  • Ihr Blutdruck stabilisiert sich auf ein normales Niveau.
  • Die Nikotinentzugssymptome nehmen ab.
  • Sie können einen Energieschub bemerken.

2-3 Wochen:

  • Ihre Lunge beginnt sich zu reinigen.
  • Die Schleimproduktion nimmt ab.
  • Sie können leichter atmen.

1-9 Monate:

  • Ihr Husten und Keuchen nehmen ab.
  • Die Lungenfunktion verbessert sich.
  • Das Risiko von Lungenentzündungen und Infektionen sinkt.

1 Jahr:

  • Ihr Risiko für Herzerkrankungen sinkt um 50 %.
  • Ihr Risiko für Schlaganfall sinkt um 35 %.
  • Ihr Risiko für Lungenkrebs sinkt um 20 %.

2 Jahre:

  • Ihr Herzinfarktrisiko gleicht dem von Nichtrauchern.
  • Ihre Lungenfunktion ist fast wiederhergestellt.
  • Sie genießen eine allgemeine Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens.

Zusätzliche gesundheitliche Vorteile:

Neben den oben aufgeführten gesundheitlichen Vorteilen kann das Aufhören mit dem Rauchen auch:

  • Das Risiko von Krebs im Mund, Rachen und Speiseröhre verringern.
  • Das Risiko von Schuppenschmerzen und Parodontitis verringern.
  • Die Fruchtbarkeit verbessern.
  • Das Erscheinungsbild von Haut und Haaren verbessern.

Schlussfolgerung:

Der Körper regeneriert sich bemerkenswert schnell nach dem Rauchstopp. Innerhalb von nur wenigen Stunden sinkt Ihr Blutdruck und nach zwei Jahren gleicht Ihr Herzinfarktrisiko dem von Nichtrauchern. Diese positive Wirkung auf die Herzgesundheit wird durch eine verbesserte Medikamentenwirkung noch verstärkt. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, treffen Sie die beste Entscheidung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.