Was passiert, wenn man sein Handy im Flugzeug nicht ausschaltet?

31 Sicht
Flugzeuge benötigen Ruhephasen. Aktivieren Sie den Flugmodus oder schalten Sie Ihr Handy aus, besonders während Start und Landung. Sonst drohen hohe Roaming-Kosten, da die EU-Roaming-Verordnung nicht gilt.
Kommentar 0 mag

Was passiert, wenn Sie Ihr Handy im Flugzeug nicht ausschalten?

In der heutigen Zeit ist es für viele Menschen unvorstellbar, ohne ihr Mobiltelefon zu leben. Doch wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, ist es wichtig, die Vorschriften zu befolgen und Ihr Handy während des Fluges auszuschalten.

Störung der Flugzeugelektronik

Mobiltelefone senden während des Betriebs Funkwellen aus. Diese Funkwellen können die elektronischen Systeme des Flugzeugs stören, was zu Fehlfunktionen oder sogar zum Absturz führen kann. Um dieses Risiko zu minimieren, verlangen Fluggesellschaften, dass Passagiere ihr Handy während des Fluges ausschalten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei Start und Landung

Start und Landung sind die kritischsten Phasen eines Fluges. Daher ist es besonders wichtig, Mobiltelefone während dieser Zeiten auszuschalten. Funkwellen können die Navigations- und Kommunikationssysteme des Flugzeugs beeinträchtigen und die Sicherheit der Passagiere gefährden.

Hohe Roaming-Kosten

Wenn Sie Ihr Handy im Flugzeug eingeschaltet lassen, kann es sich mit einem Satellitennetzwerk verbinden. Dadurch entstehen hohe Roaming-Kosten, da die EU-Roaming-Verordnung in Flugzeugen nicht gilt. Die Kosten für einen einzigen Anruf oder eine SMS können mehrere hundert Euro betragen.

Störung anderer Passagiere

Auch wenn Sie Ihr Handy nur im Flugmodus betreiben, können Sie andere Passagiere stören. Der Ton von eingehenden Nachrichten oder Benachrichtigungen kann für Personen in der Nähe ablenkend sein.

Sanktionen

Die Nichtbeachtung der Anweisungen der Fluggesellschaft zum Ausschalten Ihres Handys kann zu Sanktionen führen. Dies kann eine Verwarnung, eine Geldstrafe oder sogar die Ausweisung aus dem Flugzeug beinhalten.

Folgen Sie den Anweisungen der Fluggesellschaft

Es ist wichtig, die Anweisungen der Fluggesellschaft zum Ausschalten Ihres Handys zu befolgen. Dies dient nicht nur der Sicherheit des Fluges, sondern schützt Sie auch vor hohen Roaming-Kosten und Störungen anderer Passagiere.

Wenn Sie Ihr Handy wirklich nutzen müssen, bitten Sie einen Flugbegleiter um Erlaubnis. Es kann Bereiche im Flugzeug geben, in denen die Nutzung von Mobiltelefonen gestattet ist, aber dies liegt im Ermessen der Fluggesellschaft.