Was sollte man als Tourist in Amsterdam beachten?

9 Sicht
Amsterdam bietet Touristen ein vielfältiges Programm. Besuchen Sie das Rijksmuseum, entdecken Sie die malerischen Grachten, erkunden Sie den Vondelpark, erkunden Sie die Stadt per Fahrrad und kosten Sie lokale Spezialitäten. Ein Ausflug mit der Aussicht auf die Stadt und ein Einblick ins Nachtleben runden den Aufenthalt ab.
Kommentar 0 mag

Amsterdam erleben: Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt

Amsterdam, die Stadt der Grachten, Kanäle und Fahrräder, lockt jährlich Millionen von Touristen an. Doch neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Rijksmuseum und dem Anne Frank Haus gilt es, einige Dinge zu beachten, um den Aufenthalt so angenehm und unvergesslich wie möglich zu gestalten. Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, das Beste aus Ihrer Amsterdam-Reise herauszuholen.

Vor der Reise:

  • Unterkunft: Buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig, besonders während der Hochsaison. Die Auswahl reicht von gemütlichen Boutique-Hotels über charmante Grachtenhäuser bis hin zu budgetfreundlichen Hostels. Berücksichtigen Sie die Lage: Zentral gelegen ist zwar praktisch, kann aber auch lauter sein.
  • Transport: Amsterdam ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Die Anschaffung einer “Amsterdam Travel Ticket” kann sich lohnen, je nach Aufenthaltsdauer und geplantem Aktivitätsumfang. Die Nutzung des gut ausgebauten Radwegenetzes ist ein Muss – aber achten Sie auf den dichten Verkehr! Ein Fahrrad zu mieten ist einfach und preiswert.
  • Tickets: Besonders für beliebte Attraktionen wie das Rijksmuseum, das Anne Frank Haus oder den Artis Royal Zoo sollten Sie Tickets im Voraus online buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.

In der Stadt:

  • Grachtenfahrt: Eine Grachtenfahrt ist ein absolutes Muss. Wählen Sie zwischen einer großen, touristischen Fahrt oder einer kleineren, intimeren Tour auf einem kleineren Boot. Vergleichen Sie Preise und Angebote!
  • Radfahren: Amsterdam ist eine Fahrradstadt. Mieten Sie sich ein Fahrrad und erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Achten Sie jedoch auf den Verkehr und die zahlreichen Radfahrer! Ein Helm ist empfehlenswert, obwohl nicht vorgeschrieben.
  • Vondelpark: Entspannen Sie im Vondelpark, Amsterdams größtem Park. Perfekt zum Picknicken, Lesen oder einfach nur zum Beobachten des städtischen Lebens.
  • Lokale Spezialitäten: Probieren Sie unbedingt die “Bitterballen” (frittierte Fleischbällchen), “Stroopwafels” (Waffeln mit Sirup) und “Herring” (Hering). Auch die vielen brauereien bieten ein vielfältiges Angebot an Bieren.
  • Nachtleben: Amsterdam hat ein pulsierendes Nachtleben. Von gemütlichen Kneipen bis hin zu angesagten Clubs ist für jeden etwas dabei. Achten Sie jedoch auf Ihre Sicherheit und seien Sie sich Ihrer Umgebung bewusst.
  • Koffiehuis-Kultur: Entdecken Sie die gemütliche Atmosphäre der “Koffiehuizen”, die mehr sind als nur Cafés. Sie sind Orte der Begegnung und des entspannten Genusses.

Wichtige Hinweise:

  • Taschendiebstahl: Seien Sie wachsam vor Taschendieben, besonders in überfüllten Gebieten.
  • Soft Drugs: Der Konsum von Cannabis ist in Coffeeshops geduldet, aber nicht legal. Informieren Sie sich über die geltenden Gesetze.
  • Alkohol: Öffentlicher Alkoholkonsum ist in vielen Bereichen eingeschränkt.
  • Respekt: Respektieren Sie die lokale Kultur und die Einwohner Amsterdams.

Amsterdam bietet weit mehr als nur die bekannten Sehenswürdigkeiten. Mit etwas Planung und Achtsamkeit können Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser faszinierenden Stadt verbringen. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre, die freundlichen Menschen und die unvergleichliche Schönheit dieser Kanalstadt!