Was tun gegen verstopfte Nase beim Schlafen?

0 Sicht

Ein sanfter Dampfbad mit Kamille oder Salbei befreit die Atemwege. Auch ein erhöhtes Kopfkissen erleichtert das Atmen. Ein feuchtes Tuch auf dem Nachttisch sorgt für zusätzliche Luftfeuchtigkeit. Diese einfachen Maßnahmen versprechen eine ruhigere Nacht.

Kommentar 0 mag

Verstopfte Nase beim Schlafen: Tipps für eine erholsame Nacht

Eine verstopfte Nase ist nicht nur tagsüber lästig, sondern kann auch den Schlaf empfindlich stören. Wer beim Schlafen schlecht atmen kann, wälzt sich unruhig hin und her, wacht häufig auf und fühlt sich morgens gerädert. Es gibt jedoch einige einfache Maßnahmen, die Abhilfe schaffen und für eine erholsame Nacht sorgen können.

Dampfbad mit ätherischen Ölen

Ein sanftes Dampfbad mit beruhigenden ätherischen Ölen wie Kamille oder Salbei kann die Atemwege befreien und die Nase öffnen. Dazu einen Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und einige Tropfen des ätherischen Öls hinzugeben. Das Gesicht über den Topf halten und ein Handtuch über Kopf und Topf legen, um den Dampf einzufangen. Die Dämpfe 10-15 Minuten tief einatmen.

Erhöhtes Kopfkissen

Eine erhöhte Kopfposition erleichtert das Atmen, da sie den Schleimfluss aus der Nase reduziert. Dazu einfach ein oder zwei zusätzliche Kissen unter den Kopf legen.

Feuchtes Tuch auf dem Nachttisch

Ein feuchtes Tuch, das auf dem Nachttisch neben dem Bett liegt, sorgt für zusätzliche Luftfeuchtigkeit. Die feuchte Luft kann helfen, die Schleimhäute in der Nase zu befeuchten und die Atmung zu erleichtern.

Nasendusche

Eine Nasendusche kann helfen, Verstopfungen zu lösen und die Nase zu reinigen. Dabei wird eine Salzlösung durch die Nasenlöcher geleitet, um Schleim und Krusten zu entfernen.

Nasensprays

Abschwellende Nasensprays können vorübergehend die Nase öffnen. Sie sollten jedoch nur kurzfristig verwendet werden, da sie bei längerer Anwendung abhängig machen können.

Hausmittel

Auch einige Hausmittel können hilfreich sein, wie zum Beispiel:

  • Inhalation von Eukalyptusöl: Einige Tropfen Eukalyptusöl in eine Schüssel mit heißem Wasser geben und die Dämpfe tief einatmen.
  • Ingwertee: Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Schwellungen in der Nase zu reduzieren.
  • Honig: Honig hat antibakterielle Eigenschaften und kann helfen, Entzündungen zu beruhigen. Einen Esslöffel Honig in einem Glas warmem Wasser auflösen und trinken.

Bei anhaltenden oder schweren Verstopfungen der Nase ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Es kann zugrunde liegende Ursachen geben, die eine medizinische Behandlung erfordern.