Was sollte man bei einer Erkältung nicht machen?

12 Sicht
Eine Erkältung kann durch falsche Verhaltensweisen verschlimmert werden. Antibiotika sind meist unnötig. Zu viel Nasenspray, falsches Naseputzen, zu wenig Ruhe und übermäßiges Baden verschlechtern den Verlauf. Saunabesuche sollten bei einer Erkältung vermieden werden.
Kommentar 0 mag

Was man bei einer Erkältung nicht tun sollte

Eine Erkältung ist eine häufige Erkrankung, die durch Viren verursacht wird. Sie ist zwar meist harmlos, kann aber sehr unangenehm sein. Bestimmte Verhaltensweisen können den Verlauf einer Erkältung verschlimmern und die Genesungszeit verlängern. Hier sind einige Dinge, die man bei einer Erkältung vermeiden sollte:

Antibiotika einnehmen

Antibiotika wirken nicht gegen Viren, die Verursacher von Erkältungen. Sie sollten daher nicht bei Erkältungen eingenommen werden. Übermäßiger Antibiotikaeinsatz kann zu Antibiotikaresistenzen führen, was bedeutet, dass sie an Wirksamkeit verlieren, wenn sie wirklich benötigt werden.

Zu viel Nasenspray verwenden

Nasensprays können zwar bei der Linderung von verstopfter Nase helfen, eine übermäßige Anwendung kann jedoch zu einer Abhängigkeit führen. Dies kann zu einer chronischen Nasenverstopfung führen, wenn das Nasenspray abgesetzt wird.

Falsches Nasenputzen

Wenn Sie sich die Nase putzen, sollten Sie nur ein Nasenloch auf einmal putzen. Putzen Sie sich nicht beide Nasenlöcher gleichzeitig, da dies Druck auf die Nasennebenhöhlen ausübt und Schmerzen oder Infektionen verschlimmern kann.

Zu wenig Ruhe

Ruhe ist für die Genesung von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie sich erkältet fühlen, sollten Sie sich viel ausruhen, um Ihrem Körper Zeit zu geben, sich zu erholen. Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten und legen Sie sich frühzeitig ins Bett.

Übermäßiges Baden

Heißes Baden kann zwar entspannend sein, aber es kann auch Ihre Symptome verschlimmern. Übermäßiges Baden kann Ihre Haut austrocknen und zu Reizungen führen.

Saunabesuche

Saunabesuche sollten bei einer Erkältung vermieden werden. Die Hitze und Feuchtigkeit in Saunen können Ihre Symptome verschlimmern und Ihre Genesung verzögern.

Neben diesen Maßnahmen sollten Sie auch darauf achten, sich gesund zu ernähren, viel Flüssigkeit zu trinken und sich die Hände gründlich zu waschen, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern. Wenn Ihre Symptome nach einer Woche nicht nachlassen oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.