Was sollte man bei Verstopfung meiden?

3 Sicht

Vermeiden Sie bei Verdauungsbeschwerden ballaststoffarme Kost wie Weißmehlprodukte und stark gerbstoffhaltige Getränke wie schwarzen Tee. Auch bestimmte Früchte, beispielsweise Bananen und Heidelbeeren, können die Verdauung hemmen. Stattdessen fördern lösliche Ballaststoffe und natürliche Abführmittel die Darmtätigkeit.

Kommentar 0 mag

Zu meidende Lebensmittel bei Verstopfung

Bei Verstopfung sollten bestimmte Lebensmittel vermieden werden, um eine Verschlimmerung der Symptome zu verhindern. Hier sind einige zu vermeidende Lebensmittel:

Ballaststoffarme Kost:

  • Weißmehlprodukte (z. B. Nudeln, Brot, Reis)
  • Zuckerhaltige Lebensmittel (z. B. Süßigkeiten, Gebäck)
  • Fettiges oder gebratenes Essen

Gerbstoffreiche Getränke:

  • Schwarzer Tee
  • Grüner Tee
  • Rotwein

Obst mit hohem Gerbstoffgehalt:

  • Bananen
  • Heidelbeeren
  • Granatäpfel

Weitere zu meidende Lebensmittel:

  • Milchprodukte: Milch und Käse können bei manchen Menschen die Verstopfung verschlimmern.
  • Bohnen und Linsen: Obwohl Bohnen und Linsen reich an Ballaststoffen sind, können sie auch zu Blähungen und Verstopfung führen.
  • Schokolade: Schokolade enthält Theobromin, das die Verdauung verlangsamen kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Mensch anders auf bestimmte Lebensmittel reagiert. Daher ist es wichtig, auf Ihren Körper zu achten und herauszufinden, welche Lebensmittel bei Ihnen Verstopfung auslösen oder verstärken.

Lösliche Ballaststoffe und natürliche Abführmittel

Im Gegensatz zu ballaststoffarmen Lebensmitteln fördern lösliche Ballaststoffe die Darmtätigkeit und helfen bei Verstopfung. Zu den löslichen Ballaststoffen gehören:

  • Haferflocken
  • Leinsamen
  • Äpfel
  • Karotten

Natürliche Abführmittel, wie z. B.:

  • Pflaumensaft
  • Feigen
  • Aloe Vera

können ebenfalls zur Linderung von Verstopfung beitragen.

Indem Sie die zu meidenden Lebensmittel vermeiden und lösliche Ballaststoffe und natürliche Abführmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, können Sie Verstopfung vorbeugen und behandeln.