Was tun gegen Bläschen von der Sonne?

13 Sicht
Sonnenbrandbläschen erfordern schnelle Kühlung mit feuchten Tüchern. Hydrocortison-Gel, rezeptfrei in Apotheken erhältlich, wirkt entzündungshemmend und juckreizstillend. Zusätzliche Linderung versprechen Antihistaminika oder Calciumpräparate. Bei starken Beschwerden ist ärztlicher Rat empfehlenswert.
Kommentar 0 mag

Erste Hilfe bei Sonnenbrandblasen: Schnelle Linderung und Heilung

Sonnenbrandblasen sind schmerzhafte und lästige Hautschäden, die durch übermäßige UV-Strahlung entstehen. Diese Blasen können sich schnell infizieren, daher ist eine schnelle und wirksame Behandlung unerlässlich. Hier sind einige bewährte Maßnahmen, um Sonnenbrandblasen zu behandeln:

Kühlung:

  • Kühlende Umschläge mit feuchten Tüchern oder Mullbinden lindern Schmerzen und Entzündungen.
  • Legen Sie die Umschläge auf die betroffenen Stellen und wechseln Sie sie alle paar Stunden aus.

Hydrocortison-Gel:

  • Hydrocortison-Gel ist ein rezeptfreies entzündungshemmendes und juckreizstillendes Mittel.
  • Tragen Sie eine dünne Schicht vorsichtig auf die Blasen auf und wiederholen Sie die Anwendung nach Bedarf.

Antihistaminika:

  • Antihistaminika wie Diphenhydramin oder Loratadin können Juckreiz und Schwellungen reduzieren.
  • Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers für die Dosierung.

Calciumpräparate:

  • Calcium kann die Heilung von Sonnenbrandblasen beschleunigen.
  • Nehmen Sie zusätzliche Calciumpräparate ein und achten Sie auf eine kalziumreiche Ernährung.

Weitere Maßnahmen:

  • Vermeiden Sie ein Aufplatzen der Blasen, da dies das Infektionsrisiko erhöht.
  • Schützen Sie die Blasen vor weiterer Sonneneinstrahlung mit loser Kleidung oder Verbänden.
  • Halten Sie die betroffene Stelle sauber und trocken.
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit, um hydratisiert zu bleiben.

Wann einen Arzt aufsuchen:

In den meisten Fällen können Sonnenbrandblasen zu Hause behandelt werden. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn:

  • Die Blasen groß, schmerzhaft oder infiziert sind.
  • Sie Fieber oder Schüttelfrost haben.
  • Die Blasen nicht innerhalb weniger Tage abheilen.

Durch die frühzeitige Behandlung von Sonnenbrandblasen können Sie Schmerzen minimieren, die Heilung beschleunigen und das Infektionsrisiko verringern. Befolgen Sie diese Tipps und schützen Sie sich vor übermäßiger Sonneneinstrahlung, um Sonnenbrand und seine unangenehmen Folgen in Zukunft zu vermeiden.