Was tun nach einem Online-Check-in?
Was ist nach dem Online-Check-in zu tun?
Der Online-Check-in bietet Reisenden eine bequeme Möglichkeit, ihren Flug von zu Hause aus einzuchecken und ihre Bordkarte zu erhalten. Dies spart wertvolle Zeit am Flughafen und ermöglicht Passagieren, die Warteschlangen am Check-in zu umgehen.
Nach dem Online-Check-in
Nachdem Sie online eingecheckt haben, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
-
Gehen Sie direkt zum Gepäckaufgabe-Schalter: Auch nach dem Online-Check-in müssen Sie noch Ihr Gepäck aufgeben. Gehen Sie zum dafür vorgesehenen Schalter und präsentieren Sie Ihre Reiseunterlagen (z. B. Reisepass, Visum) sowie Ihre Bordkarte, falls Sie diese noch nicht ausgedruckt haben.
-
Präsentieren Sie Ihre Dokumente: Legen Sie Ihre Reiseunterlagen und Ihre Bordkarte dem Mitarbeiter am Gepäckaufgabe-Schalter vor.
-
Gepäck aufgeben: Ihr Gepäck wird wie gewohnt gewogen und Sie erhalten einen Gepäckabschnitt.
-
Keine Wartezeit: Der Hauptvorteil des Online-Check-ins ist, dass Sie keine Zeit am Check-in-Schalter verschwenden müssen. Sie können direkt zum Gepäckaufgabe-Schalter gehen und Ihr Gepäck schnell und einfach aufgeben.
Vorteile des Online-Check-ins
- Zeitersparnis am Flughafen
- Vermeidung von Warteschlangen
- Bequeme Eincheckung von zu Hause aus
- Möglichkeit, Sitzplätze auszuwählen (ggf. gegen Aufpreis)
Tipps
- Checken Sie online so früh wie möglich ein, um die besten Sitzplätze auszuwählen.
- Drucken Sie Ihre Bordkarte aus, bevor Sie zum Flughafen gehen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Handgepäck den Größen- und Gewichtsbeschränkungen der Fluggesellschaft entspricht.
- Kommen Sie frühzeitig am Flughafen an, um genügend Zeit für die Gepäckaufgabe und die Sicherheitskontrolle zu haben.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.