Was tun, wenn ein iPhone ins Wasser fällt?

6 Sicht

Nach einem Wasserkontakt: Lege das iPhone mit dem Anschluss nach unten auf eine trockene Fläche. Sorge für Luftzirkulation. Versuche die Batterie nach 30 Minuten mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel wieder aufzuladen.

Kommentar 0 mag

Was tun, wenn Ihr iPhone ins Wasser fällt? Schnelle Hilfe und Tipps für den Rettungseinsatz

Ein iPhone ins Wasser zu fallen ist ein Alptraum für jeden Nutzer. Doch Panik ist kontraproduktiv. Schnelle und richtige Maßnahmen sind entscheidend, um den Schaden zu minimieren. Dieser Artikel bietet konkrete Schritte, was Sie tun sollten, wenn Ihr iPhone dem Element ausgesetzt war.

Sofortmaßnahmen – die ersten kritischen Minuten

Der wichtigste Faktor in den ersten Minuten nach dem Wasserkontakt ist Zeit. Je schneller Sie reagieren, desto größer die Chancen auf Rettung Ihres Geräts.

  1. Entfernung: Sofort das iPhone aus dem Wasser nehmen. Vermeiden Sie es, das Gerät zu bewegen, wenn noch Wasser darin ist, das könnte den Schaden erhöhen.

  2. Schutz vor weiterer Feuchtigkeit: Wichtig! Das Wasser sollte so schnell wie möglich entfernt werden. Legen Sie das iPhone unmittelbar mit dem Anschluss nach unten auf eine trockene und saugfähige Fläche, z. B. ein Handtuch, Küchenpapier oder sogar spezielle saugfähige Stoffe. Wichtig: Kein Hochlegen! Das könnte weitere Schäden durch Kondensation verursachen.

  3. Luftzirkulation: Vermeiden Sie, das iPhone in einen geschlossenen Behälter zu legen, dies verhindert eine ausreichende Trocknung und fördert die Bildung von Kondenswasser und Schimmel. Achten Sie darauf, dass die Luft gut zirkulieren kann.

Folgeschritte – die nächsten Stunden

Nachdem Sie das iPhone aus dem Wasser genommen und es auf eine trockene Fläche gelegt haben, folgen Sie diesen wichtigen Schritten:

  1. Kein Zünden! Schalten Sie Ihr iPhone auf keinen Fall ein, wenn es noch nass ist. Dies könnte zu Schäden am Innenleben führen, die sehr schwer zu beheben sind.

  2. Entfernen Sie alle sichtbaren Gegenstände: Suchen Sie nach sichtbarem Wasser im Inneren. Entfernen Sie eventuelle, bereits vorhandene Gegenstände.

  3. Kein Abtrocknen mit Gewalt! Vermeiden Sie das Abwischen mit groben Materialien. Ein weiches Handtuch oder ähnliches ist die richtige Wahl.

  4. Entladen und Laden! Laden Sie das iPhone nicht über den Lightning-Anschluss auf. Schließen Sie das iPhone an ein externes Ladegerät mit einem Lightning- oder USB-C-Kabel an, und lassen Sie die Batterie nach 30 Minuten vollständig entladen. Entladung ist entscheidend, da das iPhone zu überladen nicht gut ist, wenn noch Wasser im Gerät ist. Laden Sie das Gerät erst wieder auf, wenn es komplett getrocknet ist.

  5. Nach 24 Stunden: Wenn Sie weitere Schäden feststellen oder das iPhone nicht mehr funktioniert, wenden Sie sich an Apple oder einen qualifizierten Reparaturdienst. Die 24 Stunden sind entscheidend, da diese Zeit die vollständige Trocknung des Geräts ermöglicht.

Zusätzliche Tipps

  • Sicherheitsvorkehrungen: In bestimmten Fällen sollten Sie die Hilfe von Fachleuten in Erwägung ziehen, insbesondere bei schwerwiegenden Schäden.
  • Versicherung: Überprüfen Sie Ihre Versicherung, um mögliche Schäden und Reparaturkosten abzudecken.
  • Wiederaufladbarer Akku: Überprüfen Sie, ob Sie eine Wiederaufladung durchführen müssen.

Beachten Sie, dass diese Schritte zwar die Wahrscheinlichkeit einer Rettung erhöhen, aber keine Garantie darstellen. Je nach Ausmaß des Wasserschadens kann eine Reparatur erforderlich sein, und in einigen Fällen ist ein vollständiger Austausch unumgänglich.