Was tun, wenn Kot im After stecken bleibt?
Was tun, wenn Kot im After stecken bleibt?
Kot, der im After stecken bleibt, kann unangenehm und schmerzhaft sein. In den meisten Fällen lässt sich das Problem jedoch zu Hause mit einfachen Methoden lösen. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
1. Nehmen Sie ein warmes Bad oder eine Dusche:
Das warme Wasser kann den Anusmuskel entspannen und den Stuhlgang erleichtern. Verbleiben Sie 10-15 Minuten im warmen Wasser.
2. Verwenden Sie ein Zäpfchen:
Ein Zäpfchen kann helfen, den Stuhlgang zu erweichen und das Einführen zu erleichtern. Es gibt rezeptfreie Zäpfchen auf Glycerin- oder Bisacodylbasis. Folgen Sie den Anweisungen auf der Packung.
3. Führen Sie einen Einlauf durch:
Ein Einlauf ist eine Flüssigkeit, die in den Anus eingeführt wird, um den Stuhlgang aufzuweichen und auszuspülen. Es gibt rezeptfreie Einläufe auf Natriumphosphat- oder Natriumcarbonatbasis. Folgen Sie den Anweisungen auf der Packung.
4. Versuchen Sie es mit einem Glyzerinstäbchen:
Ein Glyzerinstäbchen ist ein kleines, schmiermittelhaltiges Stäbchen, das in den Anus eingeführt werden kann. Es kann helfen, den Anus zu schmieren und den Stuhlgang zu lockern.
5. Massieren Sie den Anus:
Eine sanfte Massage des Anus kann helfen, den Muskel zu entspannen und den Stuhlgang zu erleichtern. Massieren Sie den Bereich für einige Minuten mit kreisenden Bewegungen.
Vorsichtsmaßnahmen:
- Versuchen Sie nicht, den Kot mit Ihren Fingern herauszuziehen. Dies kann zu weiteren Schmerzen und Verletzungen führen.
- Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um den Kot zu entfernen. Auch dies kann Verletzungen verursachen.
- Wenn Sie nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden immer noch unter Stuhlretention leiden, suchen Sie einen Arzt auf.
Vorbeugung von Stuhlretention
Um Stuhlretention vorzubeugen, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung mit viel Ballaststoffen und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Regelmäßige Bewegung regt den Darm an und unterstützt die natürliche Darmtätigkeit. So bleibt der Stuhl weich und das Stuhlentleeren problemlos. Weitere Tipps zur Vorbeugung von Stuhlretention:
- Trinken Sie 8-10 Gläser Wasser pro Tag.
- Essen Sie viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
- Reduzieren Sie den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und ungesunden Fetten.
- Bewegen Sie sich regelmäßig, um den Darm in Bewegung zu halten.
- Nehmen Sie sich Zeit für den Stuhlgang und versuchen Sie, ihn regelmäßig zu entleeren.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.