Was verschlimmert Handekzem?

2 Sicht

Kalte Temperaturen verstärken die Symptome von Handekzemen. Die geschädigte Hautbarriere lässt Allergene leichter eindringen, wodurch eine initiale Reizreaktion durch eine allergische Komponente verschlimmert wird, was den Heilungsprozess behindert. Eine sorgfältige Hautpflege ist daher essentiell.

Kommentar 0 mag

Handekzem: Faktoren, die die Symptome verschlimmern

Handekzem ist eine häufige Hauterkrankung, die zu Rötungen, Juckreiz, Rissen und Schwellungen der Hände führen kann. Während die genauen Ursachen von Handekzem nicht vollständig geklärt sind, gibt es eine Reihe von Faktoren, die die Symptome verschlimmern können.

Kalte Temperaturen

Kalte Temperaturen können die Symptome von Handekzemen verstärken. Die Kälte entzieht der Haut Feuchtigkeit, was zu Trockenheit und Rissen führt. Die geschädigte Hautbarriere ermöglicht es Allergenen und Reizstoffen leichter, einzudringen, was den Heilungsprozess behindert.

Allergische Reaktionen

Allergische Reaktionen sind ein weiterer Faktor, der Handekzeme verschlimmern kann. Allergene sind Substanzen, die eine Immunreaktion auslösen. Wenn eine Person mit Handekzem Allergenen ausgesetzt wird, kann dies zu einer Entzündungsreaktion führen, die die Symptome verschlimmert. Häufige Allergene, die Handekzeme auslösen können, sind:

  • Nickel
  • Latex
  • Duftstoffe
  • Konservierungsmittel

Reizstoffe

Reizstoffe sind Substanzen, die die Haut direkt schädigen. Sie können eine Entzündungsreaktion hervorrufen, die die Symptome von Handekzemen verschlimmern kann. Häufige Reizstoffe, die Handekzeme auslösen können, sind:

  • Seifen
  • Reinigungsmittel
  • Lösungsmittel
  • Desinfektionsmittel

Feuchtigkeit

Hände, die wiederholt Wasser oder anderen Flüssigkeiten ausgesetzt werden, sind anfälliger für Handekzeme. Die Feuchtigkeit kann die Haut aufweichen und die Schutzbarriere schwächen, was das Eindringen von Allergenen und Reizstoffen erleichtert.

Hautpflege

Eine sorgfältige Hautpflege ist unerlässlich, um Handekzeme zu behandeln und zu verhindern. Dazu gehören:

  • Regelmäßiges Waschen der Hände mit einer milden Seife und lauwarmem Wasser
  • Auftragen einer Feuchtigkeitscreme nach jedem Händewaschen
  • Vermeiden von Reizstoffen und Allergenen
  • Tragen von Handschuhen bei der Arbeit mit Chemikalien oder anderen reizenden Substanzen

Durch die Identifizierung und Vermeidung der Faktoren, die Handekzeme verschlimmern, können Betroffene die Symptome wirksam kontrollieren und ihr Hautbild verbessern.