Welche Dinge sollte man während der Periode nicht machen?

14 Sicht
Eine fleisch-, eier- und milchreiche Ernährung kann Menstruationsbeschwerden verstärken. Diese Lebensmittel liefern viel Arachidonsäure, die zur Bildung krampfauslösender Prostaglandine beiträgt. Eine Anpassung der Ernährung kann somit hilfreich sein.
Kommentar 0 mag

Dinge, die man während der Periode nicht tun sollte

Die Periode bringt eine Reihe von körperlichen und emotionalen Veränderungen mit sich, die den Alltag beeinträchtigen können. Um diese Beschwerden zu lindern, gibt es bestimmte Dinge, die man während dieser Zeit vermeiden sollte:

1. Verzehr von entzündungsfördernden Lebensmitteln:

Eine fleisch-, eier- und milchreiche Ernährung kann Menstruationsbeschwerden verstärken. Diese Lebensmittel liefern viel Arachidonsäure, die zur Bildung krampfauslösender Prostaglandine beiträgt. Eine Anpassung der Ernährung kann somit hilfreich sein.

2. Übermäßiger Alkoholkonsum:

Alkohol kann Entzündungen verstärken und Krämpfe verschlimmern. Darüber hinaus kann er zu Dehydration führen, die weitere Beschwerden verursachen kann.

3. Rauchen:

Rauchen verengt die Blutgefäße und kann die Durchblutung der Gebärmutter beeinträchtigen, was zu stärkeren Krämpfen führen kann.

4. Zu viel Koffein:

Koffein kann ebenfalls Entzündungen verstärken und Krämpfe auslösen. Es kann auch zu Ruhelosigkeit und Angstzuständen führen.

5. Intensive körperliche Aktivität:

Während leichter Sport während der Periode hilfreich sein kann, sollten intensive Aktivitäten wie schweres Heben oder Laufleistung vermieden werden, da sie Krämpfe verschlimmern können.

6. Verwendung von Tampons oder Menstruationstassen:

Während der ersten Tage der Periode können Tampons oder Menstruationstassen den Blutfluss blockieren und Krämpfe verstärken. Besser geeignet sind Binden oder Periodenunterwäsche.

7. Stress:

Stress kann Menstruationsbeschwerden verschlimmern. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder ein warmes Bad können helfen, Stress zu reduzieren.

8. Ignorieren von Schmerzen:

Wenn die Schmerzen während der Periode unerträglich werden, sollte man nicht zögern, Schmerzmittel einzunehmen oder einen Arzt aufzusuchen.

9. Vernachlässigung der Hygiene:

Während der Periode ist es besonders wichtig, auf eine gute Hygiene zu achten, um Infektionen vorzubeugen. Regelmäßiges Duschen und der Wechsel von Binden oder Tampons sind unerlässlich.

10. Sich selbst isolieren:

Auch wenn man sich während der Periode unwohl fühlt, sollte man versuchen, sich sozial zu engagieren und Freunde oder Familie zu treffen. Isolation kann die Stimmung verschlimmern.