Welche Triebe sollte man bei Tomatenpflanzen entfernen?

2 Sicht

Geiztriebe bei Tomaten sind kleine, feine Triebe, die in den Blattachseln zwischen Haupttrieb und seitlichen Fruchtzweigen wachsen. Es ist ratsam, sie frühzeitig zu entfernen, da sie ansonsten den Haupttrieb schwächen und Energie von den Fruchtzweigen abziehen können.

Kommentar 0 mag

Geiztriebe bei Tomatenpflanzen entfernen: ein Garant für reichliche Ernte

Tomatenpflanzen sind beliebte Nutzpflanzen in vielen Gärten, die mit ihren süßen und saftigen Früchten verwöhnen. Um jedoch eine optimale Ernte zu erzielen, ist es unerlässlich, Geiztriebe regelmäßig zu entfernen.

Was sind Geiztriebe?

Geiztriebe sind kleine, feine Triebe, die in den Blattachseln zwischen Haupttrieb und seitlichen Fruchtzweigen wachsen. Sie sind zunächst unscheinbar, können aber bei Nichtentfernung zu einem Problem werden.

Warum sollten Geiztriebe entfernt werden?

Das Entfernen von Geiztrieben hat mehrere Vorteile:

  • Stärkung des Haupttriebs: Geiztriebe konkurrieren mit dem Haupttrieb um Nährstoffe und Wasser. Durch ihre Entfernung kann der Haupttrieb ungehindert wachsen und Früchte tragen.
  • Verbesserung der Fruchtqualität: Geiztriebe entziehen den Fruchtzweigen Energie, wodurch die Entwicklung und Größe der Früchte beeinträchtigt werden kann.
  • Reduzierung von Krankheiten: In den dichten Geiztrieben kann sich Feuchtigkeit ansammeln, was zu Pilzkrankheiten führen kann.

Wie werden Geiztriebe entfernt?

Die Entfernung von Geiztrieben ist ein einfacher Vorgang:

  • Zeitpunkt: Geiztriebe sollten regelmäßig alle 7-10 Tage entfernt werden, wenn sie noch jung und klein sind.
  • Methode: Fassen Sie die Geiztriebe vorsichtig an der Basis und reißen Sie sie mit einer leichten Drehbewegung ab. Vermeiden Sie es, sie abzuschneiden, da dies die Pflanze verletzen könnte.

Tipps für die Entfernung von Geiztrieben:

  • Entfernen Sie nur grüne und weiche Geiztriebe. Verholzte Triebe sind schwieriger zu entfernen und können die Pflanze schädigen.
  • Entfernen Sie nicht zu viele Geiztriebe auf einmal. Dies könnte die Pflanze schocken und das Wachstum beeinträchtigen.
  • Kontrollieren Sie Ihre Tomatenpflanzen regelmäßig auf Geiztriebe, insbesondere wenn die Pflanzen wachsen und Früchte tragen.

Indem Sie Geiztriebe bei Tomatenpflanzen entfernen, schaffen Sie optimale Wachstumsbedingungen und fördern eine reichhaltige und qualitativ hochwertige Ernte.