Welche Uhrzeit darf man nicht mehr essen?

3 Sicht

Eine festgelegte Sperrstunde für Mahlzeiten gibt es laut Experten nicht. Stattdessen empfehlen sie, etwa drei Stunden vor dem Schlafengehen die letzte Mahlzeit zu sich zu nehmen. Wer also Mitternacht als Schlafenszeit anpeilt, sollte nach 21 Uhr besser auf Essen verzichten, um den Körper nicht unnötig zu belasten und den Schlaf zu fördern.

Kommentar 0 mag

Gibt es eine Uhrzeit, nach der man nicht mehr essen sollte?

Die Wissenschaft bietet keine pauschale Antwort auf die Frage, zu welcher Uhrzeit man nicht mehr essen sollte. Allerdings empfehlen Experten, die letzte Mahlzeit etwa drei Stunden vor dem Schlafengehen einzunehmen.

Wenn Sie beispielsweise um Mitternacht schlafen gehen, sollten Sie nach 21 Uhr idealerweise keine großen Mahlzeiten mehr zu sich nehmen. Dies gibt Ihrem Körper ausreichend Zeit, die Nahrung zu verdauen und sich auf den Schlaf vorzubereiten.

Gründe, warum man vor dem Schlafengehen nicht essen sollte:

  • Verdauungsprobleme: Schwer verdauliche Mahlzeiten können vor dem Schlafengehen zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl oder Sodbrennen führen.
  • Schlafstörungen: Eine volle Mahlzeit kann den Schlaf stören, da der Körper damit beschäftigt ist, die Nahrung zu verdauen, anstatt sich auf den Schlaf zu konzentrieren.
  • Gewichtszunahme: Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen fördern die Gewichtszunahme, da der Körper zu diesem Zeitpunkt weniger Kalorien verbrennt.

Ausnahmen von der Regel:

In bestimmten Situationen kann es notwendig sein, vor dem Schlafengehen etwas zu essen. Beispielsweise kann ein leichter Snack wie Obst oder Joghurt hilfreich sein, wenn Sie:

  • Hunger haben und nicht mehr einschlafen können
  • Diabetes haben und Ihren Blutzuckerspiegel regulieren müssen
  • Nachtschicht arbeiten und Energie benötigen

Empfehlungen:

  • Nehmen Sie Ihre letzte Mahlzeit idealerweise drei Stunden vor dem Schlafengehen ein.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, versuchen Sie, vor dem Schlafengehen auf eine große Mahlzeit zu verzichten.
  • Falls Sie vor dem Schlafengehen einen Snack benötigen, wählen Sie leichte und leicht verdauliche Optionen.
  • Vermeiden Sie schwer verdauliche Mahlzeiten, scharfe Speisen und koffeinhaltige Getränke vor dem Schlafengehen.