Welchen Härtegrad sollte man bei einer Spülmaschine einstellen?

23 Sicht
Optimaler Spülmaschinen-Betrieb erfordert eine Anpassung des Wasserenthärters. Addieren Sie 8 °dH zu Ihrem gemessenen Wasserhärtewert. So gleicht die Maschine die natürliche Härte optimal aus und sorgt für strahlendes Geschirr und langanhaltende Sauberkeit. Eine präzise Einstellung schont zudem die Maschine.
Kommentar 0 mag

Der optimale Härtegrad für Ihre Spülmaschine

Eine ordnungsgemäß funktionierende Spülmaschine erfordert eine sorgfältige Einstellung des Wasserenthärtersystems. Die Wasserhärte variiert je nach Region, und eine falsche Einstellung kann zu ineffizientem Spülen, verkalkten Geräten und glanzlosem Geschirr führen.

Ermittlung des Härtegrades

Der erste Schritt besteht darin, den Härtegrad Ihres Leitungswassers zu ermitteln. Dies kann mit einem handelsüblichen Wasserhärtetest-Kit durchgeführt werden. Der Wert wird in deutschen Härtegraden (°dH) angegeben.

Empfohlener Härtegrad

Für einen optimalen Spülmaschinenbetrieb wird empfohlen, den Wasserenthärter 8 °dH höher als den gemessenen Wasserhärtewert einzustellen. Diese Modifikation gleicht die natürliche Härte des Wassers aus und sorgt für:

  • Strahlendes Geschirr
  • Langanhaltende Sauberkeit
  • Schutz der Spülmaschine vor Verkalkung

So stellen Sie den Härtegrad ein

Die meisten Spülmaschinen verfügen über eine Einstellung für den Härtegrad. Diese befindet sich in der Regel im Menü oder in der Bedienungsanleitung. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers, um den Härtegrad entsprechend dem ermittelten Wert plus 8 °dH einzustellen.

Vorteile der präzisen Einstellung

Eine präzise Einstellung des Härtegrades bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Effizientes Spülen: Die Maschine verwendet die optimale Menge an Reinigungsmittel und Wasser.
  • Langlebigkeit der Spülmaschine: Kalkablagerungen werden minimiert, was die Lebensdauer der Maschine verlängert.
  • Glanzendes Geschirr: Ionenaustauschharze im Wasserenthärter entfernen Mineralien aus dem Wasser, was zu glänzendem Geschirr ohne Flecken führt.

Hinweis:

Überprüfen Sie den Härtegrad Ihres Wassers regelmäßig, insbesondere wenn Sie in eine neue Region ziehen oder wenn sich die Wasserquelle ändert. Passen Sie den Härtegrad entsprechend an, um eine optimale Spülmaschinenleistung zu gewährleisten.