Welches Gemüse außerhalb Kühlschrank?

0 Sicht

Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch lagern idealerweise dunkel, kühl und trocken außerhalb des Kühlschranks. So behalten sie länger ihre Festigkeit und ihr Aroma. Auch Kürbisse und Süsskartoffeln bevorzugen einen kühlen, aber frostfreien Platz.

Kommentar 0 mag

Gemüse, das außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt werden sollte

Um den vollen Geschmack und die Nährstoffe von Gemüse zu erhalten, ist es wichtig, es richtig zu lagern. Manche Gemüsesorten sollten jedoch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie dadurch schneller verderben oder ihre Textur und ihren Geschmack verlieren.

Welche Gemüsesorten sollten außerhalb des Kühlschranks gelagert werden?

Die folgenden Gemüsesorten sollten idealerweise außerhalb des Kühlschranks an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort aufbewahrt werden:

  • Kartoffeln: Kartoffeln sollten bei Temperaturen zwischen 7°C und 10°C gelagert werden. Im Kühlschrank neigen sie dazu, süß zu werden und ihre Textur zu verlieren.
  • Zwiebeln: Zwiebeln können bei Raumtemperatur bis zu zwei Monate aufbewahrt werden. Im Kühlschrank können sie weich und matschig werden.
  • Knoblauch: Knoblauch sollte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, da er im Kühlschrank leicht schimmeln kann.
  • Kürbisse: Kürbisse halten sich bei kühlen Temperaturen (etwa 10-15°C) am besten. Im Kühlschrank können sie schnell verderben.
  • Süßkartoffeln: Süßkartoffeln sollten an einem kühlen, trockenen Ort wie Kartoffeln gelagert werden. Sie sollten nicht Temperaturen unter 10°C ausgesetzt werden, da sie sonst ihre Süße verlieren können.

Vorteile der Lagerung außerhalb des Kühlschranks

  • Erhalt von Geschmack und Aroma: Gemüse, das außerhalb des Kühlschranks aufbewahrt wird, behält seinen natürlichen Geschmack und sein Aroma besser.
  • Erhöhte Haltbarkeit: Durch die Lagerung außerhalb des Kühlschranks kann die Haltbarkeit bestimmter Gemüsesorten verlängert werden.
  • Behoud der Nährstoffe: Die Kühlung kann den Nährstoffgehalt von Gemüse verringern, während die Lagerung bei Raumtemperatur die Nährstoffe besser bewahrt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Gemüsesorten wie Blattgemüse, Brokkoli und Blumenkohl nach der Ernte gekühlt werden müssen, um Frische und Haltbarkeit zu erhalten.